Amazon's Ring used to spy on customers, FTC says in privacy settlement



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>UPDATE 5-Amazon's Ring used to spy on customers, FTC says in privacy settlement</title></head><body>

Adds details from FTC complaint in paragraphs 7-12

By Diane Bartz

WASHINGTON, May 31 (Reuters) -Aformer employee of Amazon.com's Ring doorbell camera unit spied for months on female customers in 2017 with cameras placed in bedrooms and bathrooms, the Federal Trade Commission said in a court filing on Wednesday when it announced a $5.8 million settlement with the company over privacy violations.

Amazon also agreed to pay $25 million to settle allegations it violated children's privacy rights when it failed to delete Alexa recordings at the request of parents and kept them longer than necessary, according to a court filing in federal court in Seattle that outlined a separate settlement.

The FTC settlements are the agency's latest effort to hold Big Tech accountable for policies critics say place profits from data collection ahead of privacy.

The FTC is also probing Amazon.com's $1.7 billion deal to buy iRobot Corp IRBT.O, which was announced in August 2022 in Amazon's latest push into smart home devices, and has a separate antitrust probe underway into Amazon.

Amazon, which purchased Ring in April 2018, pledged to make some changes in its practices.

"While we disagree with the FTC'sclaims regarding both Alexa and Ring, and deny violating the law, these settlements put these matters behind us," Amazon.com said in a statement.

The FTC said Ring gave employees unrestricted access to customers' sensitive video data: "As a result of this dangerously overbroad access and lax attitude toward privacy and security, employees and third-party contractors were able to view, download, and transfer customers' sensitive video data."

In one instance in 2017, an employee of Ring viewed videos made by at least 81 female customers and Ring employees using Ring products. "Undetected by Ring, the employee continued spying for months," the FTC said.

A colleague noticed the misconduct and the employee was eventually terminated, the FTC complaint said.

In May 2018, an employee gave information about a customer's recordings to the person's ex-husband without consent, the complaint said. In another instance, an employee was found to have given Ring devices to people and then watched their videos without their knowledge, the FTC said.

As part of the FTC agreement with Ring, which expires after 20 years, Ring is required to disclose to customers how much access to their data the company and its contractors have.

In February 2019, Ring changed its policies so that most Ring employees or contractors could only access a customer’s private video with that person's consent.

FTC Commissioner Alvaro Bedoya told Reuters the settlements should send a message to tech companies that their need to collect data was not an excuse to break the law. "This is a very clear signal to them," he said.

The fines, totaling $30.8 million, represent a fraction of Amazon's $3.2 billion first-quarter profit.

In its complaint against Amazon.com filed in Washington state, the FTC said that it violated rules protecting children's privacy and rules against deceiving consumers who used Alexa. For example, the FTC complaint says that Amazon told users it would delete voice transcripts and location information upon request, but then failed to do so.

"The unlawfully retained voice recordings provided Amazon with a valuable database for training the Alexa algorithm to understand children, benefiting its bottom line at the expense of children's privacy," the FTC said.



Reporting by Diane Bartz and David Shepardson; Editing by Anna Driver and Deepa Babington

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.