Bain Capital seeks to raise $4 bln for new global special situations fund - sources
By Kane Wu and Anirban Sen
HONG KONG/NEW YORK, May 8 (Reuters) -Bain Capital is seeking to raise $4 billion for a new global "special situations fund" as the U.S. firm sees an opportunity to snap up distressed investments in a broad range of asset classes, two people familiar with the matter said.
Bain Capital kicked off the fundraising at the start of the year and has already raised about $2 billion for the new fund, said the sources, who requested anonymity as these discussions are confidential.
The firm is targeting a final close of the fund by the end of the year, the sources added.
Bain Capital declined to comment.
In 2020, Bain Capital set up a previous global fund after securing $3.2 billion in commitments. The program was previously called Bain Capital Distressed and Special Situations Fund and used to sit within Bain Capital's credit business.
Bain Capital's special situations strategy is now a standalone business, after being carved out with an independent team outside the umbrella of the credit unit.
As part of the new strategy, Bain Capital has adopted more flexibility on deploying capital and is investing in a range of asset classes, including equity, distressed assets, loan portfolios, corporate investments, and real estate.
While dealmaking involving buyout firms has slumped this year due to a challenging environment, distressed funds have accelerated fundraising efforts over the past few years in anticipation of a downturn following a prolonged period of economic expansion.
Global buyout deals totalled $139 billion this year, down 62% from the same period a year ago, Dealogic data showed.
DISTRESSED INVESTMENTS
A combination of rising interest rates, inflation and a regional banking crisis is driving up default rates, pressuring margins, and creating a liquidity crunch in financial services, thus providing opportunities for distressed investors.
A string of investors, including Oaktree Capital Management and MidOcean Partners, have been marketing new special situations funds since last year, targeting troubled industries and credit-strained companies, according to PitchBook.
In April, Diameter Capital closed a $2.2 billion special situations debt fund, which data provider Prequin at the time said was the largest of its kind so far this year.
Globally, Bain Capital currently has $16 billion of assets under management as part of its special situations strategy.
Since the launch of the strategy in 2002, Bain Capital Special Situations has invested over $28 billion in more than 850 deals across North America, Europe, and Asia Pacific, according to its website.
Last year, Bain Capital closed a $2 billion "special situations fund" for Asia Pacific to cover a range of asset types, which included a focus on real estate.
Reuters reported on Friday that Bain Capital is also nearing the final close of its fifth and biggest Asia-focused fund after having raised around $6 billion from global investors.
Reporting by Kane Wu in Hong Kong and Anirban Sen in New York; Editing by Sumeet Chatterjee and Sonali Paul
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.