Bidens offer 'joy' at White House Pride event as LGBTQ attacks mount



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>CORRECTED-Bidens offer 'joy' at White House Pride event as LGBTQ attacks mount</title></head><body>

Corrects description of Buttigieg in paragraph 3

By Andrea Shalal

WASHINGTON, June 10 (Reuters) -U.S. President Joe Biden on Saturday hosted the largest Pride celebration in White House history, calling for new measures to protect the rights and safety of LGBTQ+ people amid a spate of what he called "terrifying" attacks and legislation.

Biden, a Democrat, urged Congress to pass the "Equality Act" which would amend the 1964 Civil Rights Act to include sexual orientation and gender identity for protection alongside race, religion, sex and national origin, and ban assault weapons.

Thousands of guests picnicked on the South Lawn including Transportation Secretary Pete Buttigieg, the first openly LGBTQ U.S. Cabinet secretary confirmed by lawmakers, and Assistant Secretary of Health and Human Services Admiral Rachel Levine, the first openly transgender person to be confirmed by the Senate.

Biden said the guests also included survivors of deadly shootings at the LGTBQ Club Q nightclub in Colorado Springs last November and Pulse, a gay nightclub in Orlando, Florida, in 2016.

The attacks and a flurry of bills in Republican-led states targeting transgender youth, banning teachers of younger children from discussing gender or sexuality and proposed or passed laws restricting drag performances have created a threatening environment for LGTBQ people, Biden said.

"When families across the country face excruciating decisions to relocate to a different state to protect their child from dangerous ant-LGTBQ laws, we have to act. We need to push back against the hundreds of callous and cynical bills introduced in states targeting transgender children, terrifying families and criminalizing doctors and nurses," he said.

"These bills and laws attack the most basic values and freedoms we have as Americans," he said, drawing cheers and applause from the crowd, where many wore rainbow colors, shorts and sundresses, and some came dressed in drag.

Many chanted "four more years" as he neared the end of his remarks.

First lady Jill Biden said the celebration was meant to "find joy" and "celebrate the beauty and resilience" of the LGBTQ community in face of growing threats to their lives and rights.

"Today, we say loud and clear - that you belong, that you are beautiful, that you are loved," she said. "Let it remind you that you don't have to face those battles alone. You are never alone."

The celebration was delayed from Thursday due to smoke from Canadian wildfires.

Biden this week announced new measures intended to curb book bans and hate crimes, help transgender youth access better care and increased federal coordination to "better protect Pride celebrations, marches, community centers, healthcare providers and small businesses.

Florida has been at the forefront of restrictions aimed at the LGBTQ community under Governor Ron DeSantis, who says the measures protect children, and recently entered the race for the 2024 Republican presidential nomination to challenge Biden.

As president, Biden has overturned a ban on transgender individuals serving in the military, issued a new order to stop conversion therapy and signed the Respect for Marriage Act, which federally recognizes same-sex marriages, into law.

American support for same-sex marriage has doubled since the late 1990s to more than 70%, Gallup polls show, and the percentage of people who identify as LGBTQ has doubled in the past decade to over 7%.

More than 70 bills considered anti-LGBTQ by the Human Rights Campaign were passed in statehouses this legislative session, double last year's previous record, and over 500 were introduced.



Reporting by Andrea Shalal; Additional reporting by Jeff Mason; Editing by Deepa Babington

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.