Big Tech earnings show digital ads market not out of the woods



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>Big Tech earnings show digital ads market not out of the woods</title></head><body>

By Sheila Dang

Feb 3 (Reuters) -After a challenging 2022 in which advertising-dependent companies faced shrinking budgets and cratering stock prices, fourth-quarter results this week from Alphabet, Meta Platforms and Snap showed they were not yet in the clear.

The health of the advertising industry closely mirrors the economy, and many advertisers have pared back their marketing budgets in response to record-high inflation rates and continued uncertainty about a recession.

Google-owner Alphabet Inc GOOGL.O on Thursday reported a slight fall in quarterly ad revenue, missing Wall Street expectations and surprising investors as the world's largest digital ad platform has traditionally been resilient compared to smaller rivals. Shares of Alphabet were down 5% in trading after the closing bell.

"For a company the size of Google and as influential as Google to have such disappointing results, (that means the ad industry) won't turn around in one quarter," said Evelyn Mitchell, an analyst at Insider Intelligence.

Snap Inc SNAP.N, owner of photo messaging app Snapchat, said Tuesday it expects current-quarter revenue to decline as much as 10% due to competition for ad dollars and a challenging economy.

"(Advertisers) are managing their spend very cautiously so they can react quickly to any changes in the environment," Snap Chief Executive Evan Spiegel said during an earnings call.

Meta Platforms Inc META.O, the second-largest digital ad platform, lifted Wall Street on Wednesday with its cost cuts and big share buyback, though it posted its third consecutive quarter of year-over-year revenue decline.

Lower ad spending from brands in the financial services and technology sector was one reason for the revenue decline, the company said.

Meta Chief Financial Officer Susan Li said the broader economy continues to be "pretty volatile" and it was too early to tell what the year would look like.

The mood among advertisers broadly is one of "cautious optimism" for the year ahead, said Nicola Mendelsohn, Meta's vice president of global business group, in an interview on Thursday.

By region, advertisers have been bullish about the U.S. market, while sentiment in Europe has struggled comparatively and China has shown signs of improvement, though the future remains uncertain amid the country's reopening, Mendelsohn said.



Reporting by Sheila Dang in Dallas; Editing by Christopher Cushing

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.