Bombardier lifts 2025 financial targets, production amid strong business jet market
Updates shares, adds CEO comments, debt details
By Allison Lampert and Abhijith Ganapavaram
MONTREAL, March 23 (Reuters) -Business jet maker Bombardier Inc BBDb.TO on Thursday raised 2025 revenue and free cash targets at its investor day and said it would produce more planes, despite broader economic headwinds.
Corporate jet makers have reported swelling order backlogs on persistent strong demand for private flying in the U.S. But flatter global traffic, supply chain snags and the possibility of a recession remain concerns.
Bombardier shares were up about 6.5% in afternoon trading.
Bombardier Chief Executive Eric Martel told investors he expects tailwinds such as a growing backlog and few pre-owned planes available for sale to overcome headwinds like delays on parts.
Supply chain "is improving, but certain issues are persisting," Martel said. On the order side "it's a little slower" compared with 2022, but Bombardier remains comfortable with its backlog, he said.
Martel said the company expects to produce about 150 business jets by 2025, and is targeting more than $9 billion in annual revenue for that year, up from $6.9 billion in 2022.
Bombardier has been paying down debt and is targeting stronger free cash flow generation of more than $900 million in 2025 after being hit by a cash crunch while bringing new planes to market a decade earlier. It had a debt of about $5.6 billion as of Thursday.
Speaking later with reporters in Montreal, Martel added that while recent turmoil in the banking world had not led to buyers failing to make payments or to take deliveries, the company was seeing "hesitation."
Bombardier did not disclose a 2025 capital expenditures target, raising questions over the timing of company plans for a new, clean-sheet plane to market.
Martel said he does not see how the company could produce a new clean-sheet jet without spending billions of dollars.
Higher free cash flow in 2025 and an expected improvement in the company's credit rating to near investment grade levels would give Bombardier options for allocating capital. That could include reinvestment in its existing product lines, deals, or launching a new aircraft, the company said.
"We will only make investment decisions with the right balance sheet and not strain it by taking too much on at once," Chief Financial Officer Bart Demosky said.
Desjardins analyst Benoit Poirier said Bombardier's free cash, revenue and deliveries targets were stronger than expected and deemed the lack of a capital expenditures commitment less risky.
"A clean sheet design has received pushback from investors," Poirier wrote.
Bombardier also said it anticipates tripling its revenue from defense sales and services to more than $1 billion in the second half of the decade.
The company expects an adjusted earnings before interest, taxes, depreciation and amortization (EBITDA) margin of 18% in 2025, down from an earlier target of 20% on high inflation on materials, Demosky said.
Reporting By Allison Lampert in Montreal and Abhijith Ganapavaram in Bangalore. Additional reporting by Kannaki Deka in Bangalore and Ismail Shakil in Ottawa; Editing by Will Dunham, Jonathan Oatis and Bill Berkrot
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.