Brazil's finance ministry to back minimum wage increase starting in May -sources
By Bernardo Caram
BRASILIA, Feb 3 (Reuters) -Brazil's finance ministry sees room for leftist President Luiz Inacio Lula da Silva to raise the minimum wage as of May at a cost of up to 5 billion reais ($975 million) to the government, two sources in the ministry told Reuters on Friday.
The sources, who spoke on condition of anonymity as the discussions are private, said a review of government spending, including curbing fraud in the Bolsa Familia welfare program, would pave the way for the new increase to be granted.
"The minimum wage is easier to accommodate. If you are going to give an increase in May to reach 1,320 reais ($257), which would be everyone's wish, it would be more or less 5 billion reais," said one of the sources.
The decision, which would bring the minimum wage up from 1,302 reais now, contrasts with the latest stance by Finance Minister Fernando Haddad that the current level already fulfilled Lula's campaign promise to increase workers' earnings above inflation.
Haddad, however, did not deny the possibility of a new increase and said that the topic would be studied further.
A real wage gain has already happened this year because the government of then President Jair Bolsonaro had forecast higher than observed inflation for 2022 when proposing this year's budget.
Because of that, the resources to guarantee a minimum wage increase that only compensated for past inflation were enough to secure a raise of 1.4%, to the current level.
The newly-inaugurated Lula government set aside 6.8 billion reais in this year's budget to further increase the minimum wage to 1,320 reais, a figure made public by Lula's allies before he took office.
But under the argument that beneficiaries of the social security system had increased in higher than expected numbers, the new government decided not to raise the minimum wage right away.
Last month, Lula said the minimum wage policy for the coming years should take into account the country's economic growth, setting up a working group to debate the subject.
Haddad said recently that the policy of raising the minimum wage "a little above inflation" would help boost low-income consumption.
($1 = 5.1300 reais)
Reporting by Bernardo Caram; writing by Marcela Ayres; Editing by Bill Berkrot
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.