Canada withdraws proposed measures banning certain rifles, shotguns
Feb 3 (Reuters) -Canada has withdrawn proposed amendments to gun legislation that would have banned certain types of rifles and shotguns, the government said on Friday, after opponents alleged the prohibitions unfairly targeted farmers and hunters.
The amendments were added to a gun control package that Prime Minister Justin Trudeau's government introduced last year after the mass shooting in Uvalde, Texas, where a gunman killed 19 children and two teachers in their elementary school.
The package includes a ban on the sale of handguns and prohibitions on the sale of large-capacity magazines.
"(The) government's intent is to focus on AR-15s and other assault-style weapons - not guns commonly used for hunting," Public Safety Minister Marco Mendicino said in a statement. "(It's) about certain guns that are too dangerous in other contexts."
Mendicino said he was working with colleagues in parliament to find a solution "that will keep assault-style weapons off our streets."
Trudeau enacted the handgun freeze in October under executive order, and in November, his government amended the package to ban certain rifles and shotguns that hold more than five rounds, among other changes.
While most of Trudeau's gun-control measures have been popular among voters in the past, those amendments set off fierce criticism by the Conservative Party, the largest opposition bloc, who described them as an attack on Canadian hunters.
They also drew opposition from the left-leaning New Democratic Party (NDP). Trudeau's Liberals have a minority in Parliament and they rely on the NDP to pass legislation.
"Hunting rifles are not the problem. No one believes that going after hunters will reduce violent crime across the country," Conservative Party leader Pierre Poilievre said in a statement after the amendments were withdrawn.
Canada has stricter gun laws than the United States, but Canadians can own firearms with a license. Some firearms must also be registered, though not most long guns: rifles and shotguns.
Canada's gun homicide rate is a fraction of the United States' rate, 2020 data showed, but is still higher than other wealthy countries and has been rising, with handguns the main weapon used in the majority of firearm-related violent crimes between 2009 and 2020.
Reporting by Rami Ayyub and Steve Scherer; editing by Jonathan Oatis
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.