Canadian pension fund CDPQ puts brakes on China investment - FT
Adds context from hearing in paragraphs 2, 7 and 8, further statements from pensions throughout
June 1 (Reuters) -Canada's second-largest pension fund Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) has stopped making private deals in China and will close its Shanghai office this year, the Financial Times reported on Thursday, citing people familiar with the matter.
The news follows a May 8 parliamentary hearing in which several Canadian pensions, including CDPQ, were asked about their relationship with China as bilateral political tensions have intensified.
CDPQ is leading its regional investment efforts from Singapore, the report said, notingthat it still has business interests in China.
"We paused private investments for some time already — and have focused on liquid markets, which is the majority of our two per cent total portfolio exposure to China. We expect this trend to continue," the newspaper quoted CDPQ as saying in astatement.
CDPQ confirmed the Shanghai office closurelater this year, but declined to comment further.
The Financial Times in February reported that Singapore's sovereign wealth fund GIC has reduced private investments in China.
During the May hearing, Michel Leduc, a senior manager at the Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB), said China was an "important source" for its portfolio.
"We recognize that any investment in China needs to be handled with care, sophistication, and an acute understanding of the current political and geopolitical environment," Leduc said.
A CPPIB spokesperson declined to comment further on Thursday.
In May, Canada's C$211.1 billion ($157.87 billion) British Columbia Investment Management Corporation (BCI) said it had reduced exposure in China and Hong Kong by about 15% over two years and paused direct investments in China.
"Our current exposure in China is less than 5% of the overall BCI portfolio, the majority of which is through public markets and via indexed funds," the asset manager said.
InApril Canada's third largest pension fund, Ontario Teachers' Pension Plan (OTPP), also closed its China public equityinvestment team based in Hong Kong.
At the start of the year, OTPP said it waspausing future direct investments in private assets in China, citing geopolitical risk as a factor.
OTPP expects to name a new head of Asia-Pacific Private Capital Direct in the coming months to replace Raju Ruparelia who has left to pursue other opportunities, a spokesperson said by email.
($1 = 1.3372 Canadian dollars)
Reporting by Nilutpal Timsina in Bengaluru and Maiya Keidan in Toronto; Editing by Shailesh Kuber, Rashmi Aich and Richard Chang
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.