China to decide new date for Brazil's Lula visit, agreements postponed -minister
March 26 (Reuters) -Brazil's Agriculture Minister Carlos Favaro said on Sunday that the Chinese government would decide on a new date for Brazilian President Luiz Inacio Lula da Silva's visit to the country, adding that the signing of agreements between Beijing and Brasilia has been postponed.
"All government actions are postponed, including those of the Agriculture Ministry," Favaro, who arrived in China last week, said during a news conference in Beijing.
"When the Chinese government is ready, with an available schedule, the visit will certainly be rescheduled, and we will return to continue signing all memorandums and agreements."
The Brazilian government announced on Saturday that leftist President Lula, who took office in January, had canceled his high-profile trip to China, scheduled for March 27-31, after being diagnosed with bacterial and viral bronchopneumonia caused by influenza A.
The visit, which was to include a meeting with Chinese President Xi Jinping on Tuesday, was viewed as a significant effort by the new president to enhance relations with Brazil's largest trading partner, following a period of rocky relations under former President Jair Bolsonaro, who campaigned for office using anti-China rhetoric that continued into his first years in government.
According to Favaro, there is a more fraternal climate with Lula's return to the presidency, which "opens commercial opportunities."
He also emphasized that his trip to China had already secured an important gain, with Beijing approving the resumption of imports of Brazilian beef and authorizing new plants. Sales to China were voluntarily halted by Brazilian authorities on Feb. 23, following the discovery of an atypical case of mad cow disease.
The minister said that agreements between Brazilian and Chinese companies are still expected to be announced on March 29. About 240 Brazilian business leaders were initially expected in China, over a third from Brazil's farm sector, which sends the majority of its beef, soybeans, and wood pulp to China.
Reporting by Marcela Ayres in Brasilia; Editing by Andrea Ricci
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.