Dollar eases as investors weigh up outlook for Fed rates
Updates prices, adds comment
By Amanda Cooper
LONDON, March 22 (Reuters) -The dollar hovered around five-week lows on Wednesday, before the conclusion of the Federal Reserve's policy meeting at which investors will be looking for any insight on what might happen with interest rates given the turmoil in the banking sector.
Markets show a quarter-point rise in U.S. rates is the most likely outcome, but investors will be keen to hear what Chair Jerome Powell says about the crisis that has rattled global banks this month and how carefully the central bank feels it needs to tread.
"Today's rate hike is priced in and expected and there would be no reason to not do it," Fiona Cincotta, a strategist with City Index, said.
The Fed, together with other major central banks, has made provisions to grease the wheels of the financial system, after the failure of several smaller U.S. lenders and the implosion of Credit Suisse CSGN.S at the weekend unleashed huge market volatility and a rout in banking stocks and bonds in particular.
Following Credit Suisse's shotgun takeover by UBS UBSG.S, and U.S. authorities and large banks helping prop up some of the more vulnerable regional institutions, investors are breathing a little more easily, leading to the dollar losing some of its safe-haven appeal this week.
The Fed meeting concludes on Wednesday with the 2 p.m. EDT (1800 GMT) release of a policy statement followed half an hour later by a news conference by Powell.
Christopher Wong, currency strategist at OCBC, said the focus will be on how the Fed communicates its forward guidance, in particular "the higher for longer" rhetoric.
"Ideally, we would like the Fed to go with a 25 basis point hike this meeting, tone down hawkish guidance and emphasize that policy decisions at subsequent meetings will continue to be data-dependent," Wong said. "This wish list should see dollar trade on the softer profile and risk proxies trade steadily".
The pound GBP=D3 was the strongest performing G10 currency of the day, with a 0.5% gain versus the dollar to trade at $1.2279 after data showed UK inflation came in much hotter than expected in February, which puts Bank of England policymakers in a tough position when they meet on Thursday.
"I expect the bank to hike 25 bps tomorrow, but you could argue that it makes sense to be cautious and hold off from tightening while monitoring developments in the financial sector," Colin Asher, senior economist at Mizuho Bank, said.
Markets show traders now fully expect a rise of 25 basis points, whereas just 24 hours ago, the chances of the bank raising by a quarter of a point or standing pat were 50/50.
"There had been a 50/50 feeling about would they hike or would they not and that print today has cemented the fact that they do need to hike tomorrow. But I don't think they will necessarily be talking about future hikes again," City Index's Cincotta said.
The euro was last down 0.3% against sterling EURGBP=D3 at 87.81 pence, while gaining 0.2% against the dollar EUR=EBS to trade at $1.0795.
Meanwhile, the dollar rose 0.4% against the yen JPY=EBS to 132.98, while the Australian dollar AUD=D3 rose 0.3% to $0.6688, as did the kiwi NZD=D3, which rose to $0.621.
In cryptocurrencies, bitcoin BTC=BTSP was last up 0.3% at $28,274, but below Monday's nine-month peak.
World FX rateshttps://tmsnrt.rs/2RBWI5E
Additional reporting by Lucy Raitano in London and Ankur Banerjee in Singapore; Editing by Emelia Sithole-Matarise and Raissa Kasolowsky
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.