Dollar jumps after "monster" job report
Adds data, details, updates prices
By Karen Brettell
NEW YORK, Feb 3 (Reuters) -The dollar jumped on Friday after data showed that U.S. employers added significantly more jobs in January than economists expected, potentially giving the Federal Reserve more leeway to keep hiking interest rates.
The Labor Department's closely watched employment report showed that nonfarm payrolls surged by 517,000 jobs last month. The department revised December datahigher to show 260,000 jobs added instead of the previously reported 223,000.
Average hourly earnings rose 0.3% after gaining 0.4% in December. That lowered the year-on-year increase in wages to 4.4% from 4.8% in December. Economists polled by Reuters had forecast a gain of 185,000 jobs and a 4.3% year-on-year jump in wages.
It isa "monster number," said Marc Chandler, chief market strategist at Bannockburn Global Forex in New York.
The dollar was last up 1.12% at 102.92 on the day against a basket of currencies USD=, the highest since Jan. 12 and it is on track for its best day since Sept. 23.
The euro EUR=EBS fell 0.98% to $1.08040. The dollar gained 1.82% against the Japanese yen JPY=EBS to 131.20, the highest since Jan. 18 and is on track for its best day since June 17.
Sterling GBP=D3 fell 1.39% to $1.20550, the lowest since Jan. 6 and its worst day since Dec. 15.
The surprisingly strong payrolls number reversed a move from Wednesday whentraders raised bets that the U.S. central bank would stop hiking borrowing costs after a widely expected 25-basis-point increase in March.
"After the Fed meeting it looked like markets had the advantage - it was still pricing in a rate cut, they took interest rates down, and they took the dollar down, and now I think 48 hours later the Fed looks like they might have the upper hand again," Chandler said.
The U.S. central bank on Wednesday raised rates by 25 basis points and said it had turned a key corner in the fight against high inflation, leading investors to price in a more dovish path going forward.
Fed officials in December said they expected to raise the central bank's benchmark overnight interest rate above 5% and they have stressed they will need to hold it in restrictive territory for a period of time in order to sustainably bring down inflation.
But traders hadbet therate will peak below 5% and that the Fed will cut rates in the second half of the year as the economy slows.
Traders are now pricing in the Fed's policy rate to peak at 5.03% in June, up from 4.88% on Thursday afternoon. FEDWATCH
As rate hike expectations increase, however, fears of a bigger economic downturn may also weigh on markets.
"Whenever we see these big numbers, especially with the headlines, the fear of the Fed comes back with a vengeance because people are probably afraid that the Fed is going to push things even further than what they have, running the risk of not a soft landing, but more of a car crash," said Brian Jacobsen, senior investment strategist at Allspring Global Investments in Wisconsin.
The next major U.S. economic release that may give further clues to Fed policy will be consumer price data for Januarydue on Feb. 14.
Reporting by Karen Brettell; Additional reporting by Johann M Cherian in Bangalore; Editing by Kirsten Donovan, Paul Simao and Josie Kao
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.