Drax shares rise on govt talks over carbon capture project
Updates to reflect change in share price direction
By Susanna Twidale and Nora Buli
March 30 (Reuters) -Shares of British power generator Drax DRX.L jumped by about 5% on Thursdayafter it said it was in talks with the government over a proposed carbon capture project.
Britain laid out plans on Thursday to boost its energy security and independence through investment in efforts to move towards cleaner, more affordable energy sources including projects to capture and store carbon dioxide (CCS).
Drax hopes to build a 2 billion pound ($2.47 billion) CCS project alongside its 2.6 gigawatt biomass power plant in Yorkshire, northern England.
To do this the company has said it would need clarity from the government on a funding model and has pauseddevelopment of the project.
Drax said on Thursday it has been invited to begin bilateral discussions with the government to move the project forward.
"With the right engagement from government and swift decision making, Drax stands ready to progress our 2 billion pounds investment programme," Will Gardiner, Drax Group CEO, said in a statement.
Shares in the company were up by more than 5% on Thursday afternoon, having earlier fallen by more than 12% when the government initially said the Draxproject was not selected for its Track-1 programme, which is part of a 20 billion pound a year funding scheme it announced this month for carbon capture technology.
An existing subsidy scheme for the biomass units, which provide about 6% of Britain's electricity, runs out in 2027, which a Drax spokesperson previously said could make such unitsunviable.
"The concern now for Drax is how do they fill the cashflow cliff that exists post 2027," analysts at Citi said in a research note.
Green groups have heavily criticised the practice of biomass power generation arguing that it is not a carbon-neutral method of energy generation and that pellet production can contribute to deforestation.
Drax says it only uses wood residuals or byproducts from trees primarily used for lumber and that demand for wood from sustainable managed forests can help to increase forest growth.
($1 = 0.8102 pounds)
Reporting by Nora Buli in Oslo and Susanna Twidale in London, additional reporting by Radhika Anilkumar in Bengaluru; Editing by Subhranshu Sahu, Clarence Fernandez and Andrea Ricci
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.