Elon Musk's 2018 tweet on Tesla union campaign illegal, US court rules
Adds union's statement in paragraphs 5 and 6
By Daniel Wiessner
March 31 (Reuters) -A U.S. appeals court said on Friday Tesla Inc TSLA.O CEO Elon Musk violated federal labor law by tweeting that employees of the electric vehicle maker would lose stock options if they joined a union.
The New Orleans-based 5th U.S. Circuit Court of Appeals upheld a decision by the U.S. National Labor Relations Board that said the 2018 tweet amounted to an unlawful threat that could discourage unionizing and ordered Musk to delete it.
Amid an organizing campaign at Tesla's Fremont, California, plant by the United Auto Workers (UAW) union, Musk tweeted: "Nothing stopping Tesla team at our car plant from voting union ... But why pay union dues & give up stock options for nothing?"
Tesla did not immediately respond to a request for comment.
UAW President Shawn Fain applauded the decision in a statement but said it also highlights "our broken US labor law."
"Here is a company that clearly broke the law and yet it is several years down the road before these workers have achieved a modicum of justice,” Fain said.
Musk's prolific use of Twitter has landed him in legal trouble before. Tesla in February defeated a lawsuit from investors over another Musk tweet from 2018 saying funding was secured to take the company private, and a British cave explorer unsuccessfully sued Musk for calling him a "pedo guy" on Twitter.
Musk purchased Twitter last year for $44 billion.
In Friday's case, Tesla had argued that the tweet about unionizing was not a threat and merely reflected the fact that union workers at other auto companies did not receive stock options.
But a three-judge panel of the 5th Circuit disagreed.
"Substantial evidence supports the NLRB’s conclusion that the tweet is an implied threat to end stock options as retaliation for unionization," the 5th Circuit panel wrote.
The labor board in a separate case last year said Tesla violated labor law by prohibiting workers at the Fremont plant from wearing shirts supporting the union campaign. The company is appealing that decision.
Reporting by Daniel Wiessner in Albany, New York; Editing by Alexia Garamfalvi, Matthew Lewis and Muralikumar Anantharaman
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.