Euro zone bond yields drop after Fed flags just one more rate hike
Updates prices, adds comment
By Harry Robertson
LONDON, March 23 (Reuters) -Euro zone government bond yields fell on Thursday after the U.S. Federal Reserve raised interest rates by 25 basis points the previous day but signalled they were unlikely to climb much higher given the turmoil in global banking.
The Fed hiked rates to a 4.75% to 5% range on Wednesday. Accompanying projections showed most officials expect rates to peak at 5% to 5.25% and to end 2024 considerably lower.
Germany's 2-year yield DE2YT=RR, which is highly sensitive to expectations for European Central Bank policy, was last down 15 bps at 2.552%.
"Bond yields in Europe are falling in sympathy with their U.S. peers after the Fed dropped strong hints that we are nearing the end of its hiking cycle," said Antoine Bouvet, senior rates strategist at Dutch bank ING.
"This isn't so sure for the ECB but markets are, rightly to an extent, trading like there is a strong read across from Fed to ECB policy."
The U.S. 2-year yield US2YT=RR was down 8 bps at 3.9%, having dropped 20 bps on Wednesday. Yields move inversely to prices.
Bond yields have swung wildly - although the overall direction has been down - over the last two weeks as cracks have emerged in the global banking system.
The collapse of U.S. lenders Silicon Valley Bank and Signature Bank shocked markets earlier this month, only to be followed by UBS' emergency takeover of its ailing rival Credit Suisse in Europe.
Germany's 10-year bond yield DE10YT=RR, seen as a benchmark for the bloc, fell 10 bps to 2.24% on Thursday. It stood at an 11-year high of 2.77% at the start of March.
Italy's 10-year yield IT10YT=RR was also down 10 bps at 4.07%, leaving the closely watched gap between German and Italian 10-year borrowing costs DE10IT10=RR at 183.5 bps. A week ago, this spread was closer to 200 bps.
U.S. Treasury Secretary Janet Yellen said on Wednesday that she has not considered "blanket insurance" of U.S. banking deposits.
"That can be maybe used as an explanation for risk-off (sentiment) and Germany becoming more expensive today," said Jussi Hiljanen, head of rates strategy at SEB, a bank.
CENTRAL BANKS KEEP HIKING
The Bank of England followed the Fed and raised interest rates by 25 bps, to 4.25%, on Thursday. Euro zone bond yields showed little reaction.
The BoE's move came after the Swiss National Bank hiked rates by 50 bps, to 1.5%, despite the banking turmoil.
Fed Chair Jerome Powell said on Wednesday that stresses in the banking sector could dampen lending and have a significant impact on the U.S. economy, reducing the need for the central bank to raise rates further to tame inflation.
ECB policymakers on Wednesday said they saw few signs of any crisis brewing in euro zone banks. The central bank last week raised interest rates by 50 bps to 3%.
Ignazio Visco, governor of the Bank of Italy, said the ECB should be "very prudent" with monetary policy, saying it is "crucial" to avoid a full-blown credit crunch.
Citigroup economists said central banks will need to balance price stability and financial stability objectives.
"One strategy would entail using interest rates to fight inflation and liquidity measures and other tools to stabilise the banking system. This approach would allow central banks to keep hiking rates while restoring financial stability," they said, adding that they expected ECB rates to peak at 4%.
Traders bet on Fed rate cut by year endhttps://tmsnrt.rs/42AKG1t
The race to raise rateshttps://tmsnrt.rs/3ncfxRI
Reporting by Harry Robertson; Editing by Alison Williams, Emelia Sithole-Matarise and Alexander Smith
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.