Fed slowdown bets steer gold toward second quarterly rise
U.S. PCE data due at 1230 GMT
Platinum, palladium head for quarterly declines
Adds comment and updates prices
By Ashitha Shivaprasad
March 31 (Reuters) -Gold prices held steady on Friday, but the safe-haven metal was bound for its second straight quarterly gain after recent banking turmoil raised hopes of a less-aggressive U.S. Federal Reserve and shored up interest in bullion.
Spot gold XAU= was flat at $1,980.70 an ounce at 1108 GMT. U.S. gold futures GCv1 were unchanged at $1,997.10.
Gold is just consolidating and there is focus on inflation data due later in the day, said Carlo Alberto De Casa, external analyst at Kinesis Money.
U.S. Personal Consumption Expenditures (PCE) data is due at 1230 GMT and could offer cues on the Fed's policy path.
Bullion prices have risen by more than 8% this quarter and are also set for their strongest month since July 2020.
Last week gold topped $2,000 after the sudden collapse of two U.S. regional lenders drove bets that the U.S. central bank might pause interest rate hikes to stem the risk of contagion in the global banking system. However, prices retreated after authorities initiated rescue measures.
A break above $2,000 is feasible, especially if data supports the possibility of a Fed pause, said Craig Erlam, senior market analyst at OANDA.
"It may still take a couple of months, but the central bank has every reason to pause now and that could be a bullish factor for gold going forward," he said.
According to CME FedWatch tool, investors see a 47.5% chance of the Fed leaving rates unchanged.
In other precious metals, silver XAG= rose 0.1% to $23.90 an ounce, platinum XPT= fell 0.1% to $984.48 and palladium XPD= was up 2.1% at $1,494.87.
Platinum and palladium were both heading for a quarterly fall.
"Palladium price more vulnerable to demand than supply shocks," Metals Focus said in a note.
"Automakers currently hold an abundance of PGMs (platinum group metals), as they bought a larger quantity last year than they utilised. This overstocking has left the industry with an unusually long position in palladium."
Fed slow-down bets ride gold toward second quarterly risehttps://tmsnrt.rs/3M5tNWz
Reporting by Ashitha Shivaprasad in Bengaluru
Editing by Jason Neely and David Goodman
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.