Former S.Carolina Governor Haley to jump into 2024 presidential race -source
By Trevor Hunnicutt and Gram Slattery
WASHINGTON, Feb 1 (Reuters) -Former South Carolina Governor Nikki Haley willlaunch her candidacy for the 2024 Republican presidential nomination on Feb. 15,squaring off against her one-time boss, former President Donald Trump, according to a source familiar with her plans.
Haley is expected to release details about her White House bid in an invitation to supporters later on Wednesday, according to local news outlet The Post and Courier, which first reported the planned announcement.
The daughter of two Indian immigrants who ran a successful clothing store in a rural part of the state, Haley has gained a reputation in the Republican Party for her ability to address issues of gender and race in a more credible fashion than many of her peers.
She has also pitched herself as a stalwart defender of American interests abroad, having served as U.S. ambassador to the United Nations under Trump from 2017 to 2018. During that time, the United States pulled out of the Iran nuclear deal, which was inked under Democratic President Barack Obama and was highly unpopular among Republicans.
Haley received national attention in 2015 when, as governor, she signed a bill into law removing the Confederate battle flag from the grounds of the South Carolina state capitol, following the murder of nine black churchgoers by white supremacist Dylann Roof.
If she were to win the nomination, Haley would be the first woman at the top of the Republican presidential ticket in history, as well as the party's first non-white nominee.
Among her major challenges will be nailing down a consistent message. Even in a field where most candidates have changed their mind about key issues multiple times, Haley is particularly chameleonic.
She has distanced herself from Trump several times, only to later soften her rhetoric toward the former president, saying he has an important role to play in the Republican Party.
While she has criticized Republicans for baselessly casting doubt on the results of the 2020 presidential election, she campaigned on behalf of multiple candidates who supported Trump's false election fraud claims during the 2022 midterms.
And even as she has at times adopted a conciliatory message on racial issues, she often opts for a less measured tone. In November, she said at a campaign rally that Democratic Georgia Senator Raphael Warnock, a Black man born in Savannah, should be "deported."
Playing into Haley's hands may be geography: South Carolina is historically the third state to host the Republican nominating contest, and it often plays an outsized role in the race. Haley, who governed the state from 2011 to 2017, is popular there, polls show.
While she comes into the race as an underdog - most national polls show her support in the single digits - Haley is used to running from behind, having gained a reputation in political circles for coming out on top in tough-to-win races.
Reporting by Trevor Hunnicutt and Gram Slattery; Editing by Ross Colvin, Daniel Wallis and Andrew Heavens
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.