Gold set to snap three-day losing streak despite dollar strength



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>PRECIOUS-Gold set to snap three-day losing streak despite dollar strength</title></head><body>

Silver on track for best week in four

Dollar near six-month highs, yields at 16-year high

Central banks approaching the end of policy tightening

Updated prices as of 1152 GMT

By Deep Kaushik Vakil

Sept 22 (Reuters) -Gold prices edged higher on Friday following weak economic data out of Europe and a week of key central banks deciding to stand pat on interest rates, although a stronger dollar kept bullion gains in check.

Spot gold XAU= was up 0.3% at $1,925.50 per ounce, as of 1152 GMT, following three sessions of losses. U.S. gold futures GCcv1 rose 0.4% to $1,946.20.

France's dominant services sector contracted at an even sharper pace in September, a monthly survey showed, as falls in demand and new orders weighed on the euro zone's second-biggest economy.

"There is going to be a huge amount of emphasis now on the economic data, which is going be a massive driver now for the next six weeks in the run-up to the next (central bank) meetings," said Craig Erlam, senior markets analyst at OANDA.

This week central banks for the world's biggest economies signalled they would keep interest rates as high as needed to tame inflation, even as two years of global policy tightening reach a peak.

The prospects of higher-for-longer U.S. rates have lifted the dollar to a six-month peak, while benchmark 10-year Treasury yields traded near 16-year highs, keeping bullion gains in check. USD/ US/

Markets priced in a 45% chance of another rate hike by the U.S. Federal Reserve before 2024, while also seeing roughly a 41% chance of some easing in the first half of 2024, according to the CME FedWatch tool.

Investors traditionally buy gold as a hedge against economic uncertainty, but higher rates tend to weigh on non-interest-paying bullion.

"The markets looked at central banks and said you're not stopping hikes because inflation is beaten, you're stopping because you're worried that global growth is about to stop," said Ilya Spivak, head of global macro at Tastylive.

Silver XAG= gained 1.5% to $23.72 per ounce and was set for its best week in four.

Platinum XPT= added 1.6% to $934.18 and palladium XPD= rose 0.9% to $1,273.97.


Spot gold price in USD per oz https://tmsnrt.rs/3RzGITx


Reporting by Deep Vakil in Bengaluru; Editing by Emelia Sithole-Matarise and Sohini Goswami

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.