Images of emaciated Iranian prisoner on hunger strike prompt outrage



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>UPDATE 2-Images of emaciated Iranian prisoner on hunger strike prompt outrage</title></head><body>

Adds director's remarks after release, Amnesty comment

Feb 3 (Reuters) -Social media images purported to be of an emaciated jailed Iranian dissident on hunger strike have caused outrage online as supporters warned on Friday he risks death forprotesting the compulsory wearing of the hijab.

Farhad Meysami, 53, who has been in jail since 2018 for supporting women activists protesting against Iran'sheadscarf policy, began his hunger strike on Oct. 7 to protest recent government killings of demonstrators, the dissident's lawyer said.

The images of Meysami went viral on social media on the same day Iran released award-winning director Jafar Panahi on bail after seven months in jail. Panahi said the images of Meysami reminded him of survivors of the Auschwitz concentration camp.

Iran'sjudiciary denied the hunger strike claim and said the photos werefrom four years ago when Meysami, a physician, did go on hunger strike.

As evidence, the semi-official YJC news agency posted what it said was Meysami's latest photo, in which he does not look emaciated and is sittingon the floor of his prison cell with a bag of what looks like chips next to him.

Reuters was unable to confirm when the pictures were taken.

Iranian authorities released Panahion bail after he started a hunger strike this week todemand to be freed pending a retrial, the semi-official ISNA news agency reported, citing the Directors Guild of Iran.

There was no official word from Iran's judiciary onthe release, but videos on social media purportedly showed Panahi speakingto well-wishers outsideEvin prison.

"The images of Farhad Meysami... remind one of the people in Auschwitz or of (Mahatma) Gandhi, since Meysami has written about non violence," Panahi said. "Many are left behind bars... so how can I say I feel happy?"

Iranian authorities detained Panahiin July to serve a six-year sentence which a court originally ordered in2010 for "propaganda against the system". In October, the ruling was quashed by Iran's supreme court which ordered a retrial.

Iran has been rocked by nationwide unrest following the death of Iranian Kurdish woman Mahsa Amini on Sept. 16 in police custody, oneof the strongest challenges to the Islamic Republic since the 1979 revolution.

Morality police arrested Amini for flouting the hijab policy, which requires women to dress modestly and wear headscarves. Women have played a prominent role in the protests, with manywaving or burning their headscarves.

Rights groups say more than 500 protesters have been killed and nearly 20,000 arrested. At least four people have been hanged, according to the Iranian judiciary.

"My client Farhad Meysami’s life is in danger,” tweeted lawyer Mohammad Moghimi. "He went on hunger strike to protest the recent government killings in the streets." He said Meysami had lost 52 kg (115 lb).

Images show Meysamicurled up on what looks like a hospital bed, and another standing, his ribs protruding.

"Shocking images of Dr. Farhad Meysami, a brave advocate for women's rights who has been on hunger strike in prison,” tweeted Robert Malley, Washington's special envoy for Iran.

"Iran's regime has unjustly denied him and thousands of other political prisoners their rights and their freedom. Now it unjustly threatens his life,” he said.

Amnesty International said: "These images (of Meysami) are a shocking reminder of the Iranian authorities’ contempt for human rights."

In a letter published by BBC's Persian Service on Thursday, Meysami made three demands: an end to executions, the release of political-civil prisoners and an end to “forced-hijab harassment”.

"I will continue my impossible mission in the hope that it may become possible later on with a collective effort,” he wrote.




Reporting by Dubai newsroom; Editing by Andrew Heavens and Josie Kao

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.