Japan April real wages extend falls as consumer inflation weighs
TOKYO, June 6 (Reuters) -Japan's real wages fell for the 13th straight month in April, government data showed on Tuesday, indicating wage recovery remained slow amid persistent gains in consumer inflation.
Japan's major firms in March agreed to offer the largest wage increases in three decades during negotiations with unions, as they faced pressure to compensate employees for higher living costs. However, Tuesday's data suggests it will take some time for that wage hike to be felt.
Bank of Japan Governor Kazuo Ueda has stressed the need to keep ultra-loose policy to achieve the central bank's 2% inflation target in a sustainable and stable fashion, accompanied by wage increases.
Inflation-adjusted real wages, a barometer of households' purchasing power, dropped 3.0% in April from a year earlier, a faster decline than a revised 2.3% fall in March.
The consumer price index the ministry uses to calculate real wages, which includes fresh food prices but excludes owners' equivalent rent, rose 4.1% in April from a 3.8% increase in March.
The growth in the inflation index weighed on real wages.
Total cash earnings, or nominal wages, rose 1.0% year-on-year in April, slightly slower than a revised 1.3% gain in March.
Overtime pay, a gauge of business activity, dipped 0.3% in April from a year earlier, after a revised 1.2% growth in the previous month.
Special payments edged up 0.2% in April, after a revised 11.6% gain in March.
The table below shows preliminary data for monthly incomes and number of workers in April:
----------------------------------------------------------------
Payments (amount) (yr/yr % change)
Total cash earnings 285,176 yen ($2,033) +1.0
-Monthly wage 273,554 yen +1.1
-Regular pay 253,855 yen +1.1
-Overtime pay 19,699 yen -0.3
-Special payments 11,622 yen +0.2
----------------------------------------------------------------
Number of workers (million) (yr/yr % change)
Overall 51.987 +1.7
-General employees 35.669 +1.3
-Part-time employees 16.318 +2.4
----------------------------------------------------------------
The labour ministry defines "workers" as 1) those employed for more than one month at a company that employed more than five people, or 2) those employed on a daily basis or had less than a one-month contract but had worked more than 18 days during the two months before the survey was conducted, at a company that employs more than five people.
To view the full tables, see the labour ministry's website at: http://www.mhlw.go.jp/english/database/db-l/index.html
($1 = 140.2600 yen)
Reporting by Kaori Kaneko; Editing by Sharon Singleton
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.