Judge halts Voyager Digital's $1.3 bln sale to Binance.US
Changes attribution to court document, updates with background on the sale and the reason for the delay
March 27 (Reuters) -A federal judge on Monday temporarily stopped bankrupt Voyager Digital VYGVQ.PK from completing a proposed $1.3 billion sale to crypto exchange Binance.US, allowing the U.S. government more time to pursue appeals that challenge the legality of the deal.
The U.S. Attorney's Office for the Southern District of New York and the Office of the U.S. Trustee, the Department of Justice's (DOJ) bankruptcy watchdog, filed appeals in early March over a bankruptcy court's approval of the sale.
They argued that the protections could rubber stamp crypto tokens that might be unregistered securities, as well as transactions that could be illegal under U.S. securities laws.
U.S. District Judge Jennifer Rearden in Manhattan ruled Monday that the sale should be put on hold, overruling Voyager's argument that a delay could cause Binance.US to back out of the deal entirely.
Binance.US and Voyager did not immediately respond to requests for comment late on Monday.
Voyager, which filed for bankruptcy in July, said in court filings last week that the DOJ appeals should not be allowed to keep the company and its customers "in limbo" during a legal process of uncertain duration.
Binance.US has agreed to pay $20 million in cash to Voyager, and take on crypto assets deposited by Voyager customers. Those assets, valued at $1.3 billion in February, account for the bulk of the deal's valuation, according to Voyager.
The international Binance crypto exchange was sued on Monday in a separate legal action by the U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC), which filed a lawsuit alleging that Binance.com operated an "illegal" exchange and a "sham" compliance program.
Binance.US maintains publicly that it is entirely independent of Binance.com, operating as the "U.S. partner" to the world's biggest crypto exchange.
The CFTC disputed that in its lawsuit, alleging that Binance personnel "dictated Binance.US's corporate strategy, launch and early operations" and that it has an ongoing relationship with BAM Trading, a company controlled by Binance CEO and founder Changpeng Zhao.
Reporting by Jaiveer Singh Shekhawat in Bengaluru and Dietrich Knauth in New York; Editing by Devika Syamnath and Jamie Freed
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.