Latam joins broader EM sell-off on growth worries; Argentine assets recover
(Updates prices)
By Susan Mathew
July 5 (Reuters) - Emerging market currencies were battered on Tuesday as the dollar reigned supreme amid heightening recession fears, while Argentine assets recovered after the newly appointed economy minister promised fiscal responsibility and stability.
Argentina's Silvina Batakis quickly moved to calm markets about worries that the abrupt exit of her predecessor, Martin Guzman, would spark a shift towards populist policies and state spending.
The black market exchange rate, seen as a reflection of real investor sentiment in the currency, rose more than 1% to 257 per dollar, after sliding to around 280 to record lows on Monday.
"Batakis is more of an unknown to the investor community; however, her alignment with Kirchner makes us nervous that she could boost fiscal spending and disregard the IMF program," said Brendan McKenna, international economist with Wells Fargo Securities. He was referring to hard left Vice President Cristina Fernandez de Kirchner, a divisive but powerful figure who was a two-term president from 2007-2015 and commands a major support base.
"Any deviations from achieving fiscal balance and other reform items could see pressure build on the peso to the point where a 10% - 15% devaluation is needed to avoid another full-blown crisis."
The official peso ARS=RASL gave up another 0.2% on Tuesday.
Latam's leftward shift could see a drop in M&A and equity deals intensify through the end of the year, the region's bankers said, as Brazil goes through its presidential elections in October, where leftist former President Luiz Inacio Lula da Silva is ahead in opinion polls.
Meanwhile, broader risk sentiment took a hit after European gas prices surged on supply concerns amid strikes at a Norwegian oil and gas infrastructure, exacerbating fears over spiraling inflation and slowing economic growth.
MSCI's index of emerging market currencies .MIEM00000CUS hit 20-month lows, with falling copper prices as 9% plunge in Brent crude sent currencies of Chile CLP= and Colombia COP= to new lows.
Chile's peso slumped 2.3% to 950.52-a-dollar, while Colombia's currency COP= touched 4.275.50.
With safe-haven demand sending the dollar index up more than 1%, Mexico's peso MXN= slid 1.5%, while Brazil's real BRBY slumped 1.4% with to hit five-month lows. A less than expected rise in Brazil's May industrial output added to the gloom.
"Slowdown fears are now arguably the main driver of currencies globally, perhaps even more so than central bank interest rate expectations," said Matthew Ryan, head of market strategy at financial services firm Ebury.
Stocks in Latam also fell, with Mexico's IPC index .MXX sliding 1.5%, while Colombia's COLCAP index .COLCAP slumped 2.4% to over seven months lows.
Latin American stock indexes and currencies at 1905 GMT: Stock indexes
Latest
Daily %
change MSCI Emerging Markets
989.82
-0.3 .MSCIEF
MSCI LatAm
1980.23
-2.75 .MILA00000PUS
Brazil Bovespa
97744.11
-0.88 .BVSP
Mexico IPC
47329.30
-1.47 .MXX
Chile IPSA
4989.51
0.01 .SPIPSA
Argentina MerVal
91594.24
2.766 .MERV
Colombia COLCAP
1325.94
-2.36 .COLCAP
Currencies
Latest
Daily %
change Brazil real
5.3975
-1.37 BRBY
Mexico peso
20.5738
-1.53 MXN=D2
Chile peso
950.6
-2.52 CLP=CL
Colombia peso COP=
4270.6
-1.76 Peru sol
3.8502
-0.91 PEN=PE
Argentina peso
126.1800
-0.17 (interbank) ARS=RASL
Reporting by Susan Mathew in Bengaluru; Editing by Alistair Bell and Grant McCool
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.