Ukraine's Odesa battles to restore power after fire wipes out substation



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>UPDATE 3-Ukraine's Odesa battles to restore power after fire wipes out substation</title></head><body>

Adds comments by Ukraine energy minister

ODESA, Ukraine, Feb 4 (Reuters) -The Ukrainian port city of Odesa on Saturday restored power to critical infrastructure after a firebroke out at an overloaded substation, leaving nearly 500,000 people without electricity, a top official said.

The blaze, which erupted earlier in the day, is anew blow to the country's ailing energy grid that has been hammered by Russian strikes for months.

Officials said repairs could take weeks. The government said it would appeal to Turkey for help.

"Power to all critical infrastructure has been restored. The city will therefore have water and heat," Ukraine Energy Minister German Galushchenko wrote on Facebook late in the day.

"About a third of the city's consumers now have lighting," he said, without giving precise details, adding that 31high-power generators were on their way to the city.

The CEO of the state grid operator, Volodymyr Kudrytskyi, earliersaid critical equipment that had already been damaged several times by Russian missile strikes burst into flames when it could no longer "withstand the load".

He told a briefing that any further Russian missile or drone attacks could make matters even worse.

Since October, Moscow has waged a campaign of massive missile attacks on energy infrastructure. Moscow says the strikes aim to reduce Ukraine's ability to fight; Kyiv says they have no military purpose and are intended to hurt civilians.

"The situation is difficult, the scale of the accident is significant, it is impossible to quickly restore power supply," Prime Minister Denys Shmyhal wrote on Telegram.

Odesa regional governor Maksym Marchenko said practically all of the city had lost power after the incident, and that as of Saturday afternoon about 500,000 people faced outages.

That represents about half of Odesa's pre-war population of one million, when it was Ukraine's third largest city.

"Today's power supply (availability) allows to supply the city and the district about 40 or 45%, but if we factor in critical infrastructure, then of course very little is left for ordinary citizens," Kudrytskyi said.

The temperature in Odesa stood at two degrees Celsius (35.6°Fahrenheit) on Saturday and is due to dip below freezing for much of next week.

Shmyhal said he had ordered Ukraine's foreign ministry to appeal to Turkey to send powerships - vessels that carry power plants - to come to the city's aid.



Reporting by Max Hunder, Iryna Nazarchuk and David Ljunggren
Editing by Alexandra Hudson, Ros Russell, Frances Kerry and Diane Craft

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.