Mongolia calls on Rio Tinto to keep budget for giant copper mine in check



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>Mongolia calls on Rio Tinto to keep budget for giant copper mine in check</title></head><body>

By Clara Denina

LONDON, Jan 26 (Reuters) -Mongolia has asked Rio Tinto RIO.LRIO.AX, its partner in the huge Oyu Tolgoi copper and gold mine in the Gobi desert, not to further increase its estimated $7.06 billion budget for the project's expansion, its mining minister told Reuters.

The two partners have only just ended a long-running tussle over the underground expansion of the mine, which is behind schedule and over budget, with Rio last year agreeing to waive $2.4 billion in debt owed to it by the government and commit to a structure that did not require additional loan financing.

Costs to expand the facility have ballooned from an original estimate of $5.3 billion in 2016, raising friction over funding.

"The government has asked Rio Tinto to not increase the budget," J. Ganbaatar, the minister for mining and heavy industries, told Reuters on Jan. 16 in a video interview. Rio Tinto declined to comment.

Mongolia owns 34% and Anglo-Australian miner Rio Tinto 66% of Oyu Tolgoi, one of the world's largest known copper and gold deposits, which is slated to eventually produce more than 500,000 tonnes of copper a year.

The minister added that he expects first production from the underground mine by mid-2023 as scheduled. The facility, Rio's biggest copper growth project, began open-pit mining in 2011.

Though they have been cushioned by strong commodity prices, mining companies have warned that high inflation will remain a challenge this year, keeping costs from energy to explosives and equipment high, and possibly hitting short-term demand.


REFORMS

Global miners have been on a widespread hunt for new copper mineral deposits to power the green energy boom, and the expansion of Oyu Tolgoi comes as prices for the red metal, used to make motors, batteries and wiring, are expected to rise.

Mongolia is trying to promote more foreign investment after poor governance of its state-owned mining companies left Ulaanbaatar saddled with billions of dollars of debt.

It is pushing ahead with plans to list 30%-40% of state mining firm Erdenes Tavan Tolgoi JSC (ETT) on the Mongolian Stock Exchange in a bid to improve governance at the group following a corruption scandal that sparked protests in the capital city in December.

The government has also passed a new law to oblige all state-owned miners to trade coal, copper and iron ore on a domestic metal exchange, which it says will improve transparency and reduce potential for fraud.

Coal will start trading in July, and copper and iron ore within two or three years, Ganbaatar said.

With mining accounting for a quarter of the country's GDP and 90% of exports, Mongolia is implementing a sector reform that will see copper royalties payable to the government capped at 7% to 8%, Ganbaatar said.

Currently the base royalty on any metal is 5%. However, when the price of copper exceeds $9,000 a tonne, a 20% royalty is imposed on copper concentrate. It can be more if the price rises further.

The proposed cap would put Mongolia "at a competitive level", the minister said.



Reporting by Clara Denina; Editing by Ernest Scheyder and Jan Harvey

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.