Roche looking to sell or shut down California biologic drug plant



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>CORRECTED-EXCLUSIVE-Roche looking to sell or shut down California biologic drug plant</title></head><body>

Corrects spelling of executive's name to Teresa from Theresa in paragraph 5

By Michael Erman

May 31 (Reuters) -Swiss drugmaker Roche Holding AG ROG.S plans to sell its 800-employee drug manufacturing plant in Vacaville, California, or it will shut the factory by 2029, according to e-mailed letters to workers seen by Reuters on Wednesday.

In a statement, Roche confirmed the divestiture plan for the site, which makes monoclonal antibodies from genetically modified living cells, but did not address the potential closing of the plant or its timeline.

The company said in the statement it does not expect to need the very large volumes of the medicines the plant provides, and large-scale production will be done in one of the company's newer plants.

It also plans to focus on drugs targeting smaller patient populations moving forward and to draw on a range of biotechnology methods beyond monoclonal antibodies, it said, adding there would be no impact to operations or employees at this time.

Roche is under new leadership this year after CEO Thomas Schinecker took the helm and Teresa Graham became head of the pharmaceuticals division in March.

The Swiss group is under pressure to develop new treatments to offset the loss of billions in sales due to cheap biotech copies of its established cancer medicines Herceptin, Avastin and Rituxan, some of which are made in Vacaville.

It is also contending with dipping revenue for its COVID-19 therapies and tests.

The company said it is seeking a buyer that will continue to use the plant as an operating facility.

If the company is unable to find a buyer, it will ramp down production and close the plant in 2028 to 2029, the emails said.

Roche acquired the plant more than a decade ago with its purchase of U.S. biotech Genentech. The plant makes drugs for cancer including Avastin and Herceptin, as well as Actemra for rheumatoid arthritis.

During the pandemic, Roche collaborated with Regeneron Pharmaceuticals REGN.O to increase supply of that drugmaker's COVID-19 antibody treatment. Roche manufactured the treatment at the Vacaville plant, which it sells outside the U.S. under the brand name Ronapreve.



Reporting by Michael Erman; additional reporting by Ludwig Burger; editing by Diane Craft and Bill Berkrot

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.