Societe Generale drawn by U.S. SEC into its widening messaging probe
Feb 8 (Reuters) -Societe Generale SOGN.PA, France's third biggest bank, has been drawn into a probe by the U.S. securities regulatoron whether its staff had used unauthorized messaging platforms, according to the lender's annual report released on Wednesday.
The U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) sought information from SocGen'sU.S. unit related to"compliance with record-keeping requirements in connection with business-related communications on messaging platforms that were not approved by the firm," the lender said in its report.
The SEC in 2021began probing into how Wall Street banks were keeping track of employees' digital communications, Reuters reported at the time, and laterthe Commodity Futures Trading Commission (CFTC) was also scrutinizing the issue, bank disclosures showed.
The probe also impacted banking giants including JPMorgan Chase & Co JPM.N and Bank of America BAC.N and banks were collectively asked to pay more than $1 billion in regulatory fines for employees' use of unapproved messaging tools, including email and apps like WhatsApp.
The inquiry "follows a number of regulatory settlements in 2022 with other firms covering similar matters," SocGen'sannual report said. The information related to the SEC was buried on page 209. The bank added that itis "cooperating with the investigation".
Societe Generale declined to comment further on the inquiry.
Reporting by Jaiveer Shekhawat in Bengaluru and Saeed Azhar in New York; Editing by Shailesh Kuber
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.