South Korean shares fall as heavyweight chipmakers drag
KOSPI falls, foreigners net sellers
Korean won weakens against dollar
South Korea benchmark bond yield rises
SEOUL, Jan 31 (Reuters) -Round-up of South Korean financial markets:
** South Korean shares were set for their best month in more than two years, even as heavyweight chipmakers dragged markets lower on Tuesday amid fading hopes of a semiconductor industry turnaround. The Korean won weakened, while the benchmark bond yield rose.
** The benchmark KOSPI .KS11 fell 10.08 points, or 0.40%, to 2,440.39, as of 0208 GMT. The KOSPI has risen more than 9% so far this month and is set for its best month since December 2020.
** Chipmaker Samsung Electronics 005930.KS fell 2.69% and peer SK Hynix 000660.KS lost 2.98%, both set for their biggest daily losses in two months.
** "Chipmakers were seen pricing in investor disappointment over signals from Samsung Electronics that there would not be production cuts," said Choi Yoo-june, an analyst at Shinhan Securities.
** Samsung Electronics said it would continue to invest in the memory chip business this year, after it reported its lowest quarterly profit since 2014.
** Cuts in capital investment and production are usually seen as an upside factor for chipmaker stocks, as they tend to raise chip prices and earnings.
** Among other heavyweights, automakers and online service providers declined, but battery makers advanced. Of the total 932 issues traded, 487 shares gained.
** Foreigners were net sellers of shares worth 150.1 billion won ($122.12 million). It was the second session out of 20 this month that they sold South Korean stocks.
** They are likely to post their biggest monthly purchase since September 2013.
** The won was quoted at 1,229.0 per dollar on the onshore settlement platform KRW=KFTC, 0.13% lower than its previous close at 1,227.4.
** The won has gained nearly 3% against the dollar so far this month and is likely to post its fourth straight monthly gain.
** In money and debt markets, March futures on three-year treasury bonds KTBc1 fell 0.11 point to 104.84.
** The most liquid three-year Korean treasury bond yield rose by 2.3 basis points to 3.294%, while the benchmark 10-year yield rose by 3.4 basis points to 3.273%.
($1 = 1,229.1400 won)
Reporting by Jihoon Lee; Editing by Subhranshu Sahu
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.