Strikes over pensions to disrupt public transport in France on Tuesday



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>UPDATE 2-Strikes over pensions to disrupt public transport in France on Tuesday</title></head><body>

Adds SNCF, airport detail

PARIS, Jan 29 (Reuters) -Labour union strikes in France over the government's planned pensions overhaul will cause heavy disruption to public transport on Tuesday, the transport minister and several public transport authorities said on Sunday.

Unions have called for a nationwide day of strikes and demonstrations and hope to repeat the large turnout seen on the first major protest on Jan. 19, when more than a million people marched against the reform. Strikes that day also halted trains, blocked refineries and curbed power generation.

"It will be a difficult, very difficult day for public transport... We expect major disruptions," Transport Minister Clement Beaune said on LCI TV.

National railway operator SNCF said in a statement that traffic would be seriously disrupted on its entire network on Tuesday due to the strike, and recommended that people cancel or delay their travel or work from home.

Tickets already bought for the period between 6 p.m. on Monday Jan. 30 and 8 a.m. on Wednesday Feb. 1 will be fully reimbursed, SNCF said.

RATP, the public transport operator for the Ile-de-France region around Paris, also said metro lines and suburban trains will be heavily disrupted on Tuesday.

French civil aviation authority DGAC said in a statement it had asked airlines to reduce their flight programmes by 20% at the Paris Orly airport on Tuesday, but added that despite this preventive measure delays and disruptions could be expected.

Transport minister Beaune said the government remained open to further talks with unions but he said President Emmanuel Macron's government would maintain the reform's key target of increasing the retirement age by two years to 64.

"The heart of the reform will not change," he said.

The government wants to gradually increase the retirement age by three months per year from September, until 2030, and also plans to increase the length of time workers make social security contributions.

Unions - including the moderate CFDT union - are united against the reform and have vowed to continue strikes and demonstrations until the government drops its plans.

Macron has said he was elected on a platform to reform pensions and that without the changes France's pension system cannot remain financially viable.


FACTBOX-Working longer, income guarantees : what's in France's pension reform plan?nL8N33V3D4


Reporting by Geert De Clercq
Editing by Alison Williams and Frances Kerry

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.