Tata's Air India to seal half of jumbo plane order - sources
By Aditi Shah
NEW DELHI, Jan 27 (Reuters) -Air India will on Friday seal half of an order worth billions of dollars for some 495 jets with Boeing BA.N and engine suppliers General Electric GE.N and CFM International, two industry sources said, as its new owner seeks to revive the airline and compete with much larger rivals.
After months of closely-guarded, tough negotiations, Air India is set to place an order for 190 Boeing 737 MAX narrowbody planes as well as some 20 Boeing 787s and 10 Boeing 777X on a day marking one year since Tata Group took control of the former state-run carrier, the sources told Reuters.
The second half of the order, which industry sources have told Reuters includes around 235 Airbus AIR.PA single-aisle jets and about 40 Airbus A350 widebody aircraft, is expected to be formally wrapped up over the coming days.
Senior Boeing, GE and CFM officials are expected in India to mark the deal on Friday.
Despite earlier expectations of a single coordinated announcement, it remains unclear when either deal may be publicly disclosed especially with the Aero India air show looming in February when deals like this are usually revealed.
Manufacturers Boeing and Airbus, as well as CFM's joint venture partners GE and Safran declined comment. Air India did not respond to a request for comment.
Reuters reported last month Air India was closing in on a deal for about 500 jets.
The order, once finalised, aims to put Air India in the league of large global airlines and make it an influential customer for planemakers and suppliers at a time when its home market is seeing a strong post-Covid travel surge.
Domestic passenger air traffic in India grew 47% in 2022 from a year ago, government data showed.
Analysts caution the airline faces intense competition given the connectivity carved out by local and international rivals.
India, which is set to overtake China as the world's most populous country, has a large, under-served air travel market dominated by budget carrier IndiGo INGL.NS. The bulk of India's outbound passenger traffic, however, is carried by Middle Eastern airlines like Emirates and Qatar Airways.
RESURGENT AIR INDIA
Under its new owners Air India is looking to restore its reputation at home and overseas as a storied carrier with impeccable service and world-class planes.
It has put back in service nearly 20 aircraft that had been grounded for years due to lack of parts and money. The airline has also said it will spend over $400 million to refurbish its entire legacy wide body fleet of 27 Boeing 787-8s and 13 777 aircraft.
The aim is to corner 30% of the domestic air travel market over the next five years thus narrowing the gap with market leader IndiGo. It also wants to increase by "multiples" its current share of international travel, the airline's new chief executive Campbell Wilson previously said.
Tata's four airlines, including two budget carriers, Air India and Vistara its joint venture with Singapore Airlines SIAL.SI, have a combined market share of 24%.
Analysts have said Air India has the ability to claw back some passengers from rival Gulf carriers but not before it matches their quality of fleet and service. Nor will the domestic battle with IndiGo happen without tough competition from a carrier that continues to expand.
Addditional reporting by Tim Hepher;Editing by Elaine Hardcastle
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.