US approves California plan requiring half of heavy duty trucks be EV by 2035
Adds environmental group, industry reaction
By David Shepardson
WASHINGTON, March 31 (Reuters) -The U.S. Environmental Protection Agency (EPA) on Friday said it was approving California's plans to require a rising number of zero-emission heavy-duty trucks as the state pushes to cut pollution.
California Governor Gavin Newsom said as a result of the plan, "half of all heavy duty trucks sold in CA will be electric by 2035."
"Time to stop playing small ball," he added.
Under an executive order Newsom signed in 2020, California plans to mandate by 2045 that all operations of medium- and heavy-duty vehicles be zero emission where feasible, shifting away from diesel-powered trucks.
The California Air Resources Board (CARB) had sought waivers from the Clean Air Act to set heavy-duty vehicle and engine emission standards. California has been joined by Massachusetts, New Jersey, New York, Oregon, Washington and Vermont in adopting the rules.
CARB has noted heavy-duty vehicles greater than 14,000 pounds comprised 3% of vehicles on California roads, but account for more than 50% of nitrogen oxides and fine particle diesel pollution.
The Union of Concerned Scientists said the waivers are "a vital step to building a cleaner transportation system" and said heavy-duty truck emissions disproportionately impact "marginalized communities that are more likely to be exposed to major highways and trucking routes."
American Trucking Associations Chief Executive Chris Spear criticized the Biden administration decision, saying "by allowing the state to proceed with these technologically infeasible rules on unworkable and unrealistic timelines, the EPA is sowing the ground for a future supply chain crisis."
The EPA said it is not yet approving California's request to set new regulations on pollutant exhaust emission standards for nitrogen oxide (NOx) and particulate matter for 2024 and future medium- and heavy-duty engines and vehicles.
Separately, California in August moved to require all new light-duty cars and trucks sold in the state by 2035 to be either electric or plug-in electric hybrids. California needs an EPA waiver for that regulation.
In December, the EPA finalized new emissions standards to drastically cut smog- and soot-forming emissions from heavy-duty trucks.
Transportation is the largest source of U.S. greenhouse gas emissions, making up 29% of emissions, and heavy-duty vehicles are the second-largest contributor, at 23%.
Reporting by David Shepardson and Rami Ayyub; editing by Jonathan Oatis and Bill Berkrot
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.