US says far-right activist convicted over 2016 voter suppression scheme
By Kanishka Singh
WASHINGTON, April 1 (Reuters) -A social media influencer who once had 58,000 Twitter followers was convicted by a federal jury of election interference in the 2016 U.S. presidential race over a voter suppression scheme, the Justice Department said late on Friday.
Douglass Mackey, also known as “Ricky Vaughn,” was convicted of the charge of conspiracy against rights stemming from his scheme to deprive individuals of their constitutional right to vote, the Justice Department said in a statement. Mackey faces a maximum of 10 years in prison.
In 2016, Mackey, 33, established an audience on Twitter with 58,000 followers. A February 2016 analysis by the MIT Media Lab ranked Mackey as the 107th most important influencer of the then-upcoming presidential election in which Republican former President Donald Trump defeated Democrat former Secretary of State Hillary Clinton.
Mackey, a Trump supporter, had been charged in 2021 by federal prosecutors in Brooklyn, who said he conspired with others to disseminate disinformation on social media and urged people to cast their ballots through invalid means such as text messages.
In one tweet for example, he had featured a picture of an African American woman standing in front of a sign for an unnamed candidate. Next to the image, it said: "Avoid the line. Vote from home."
"Today's verdict proves that the defendant's fraudulent actions crossed a line into criminality and flatly rejects his cynical attempt to use the constitutional right of free speech as a shield for his scheme to subvert the ballot box and suppress the vote," United States Attorney Breon Peace said.
Mackey's lawyer, Andrew Frisch, suggested his client would appeal.
"This case presents an unusual array of appellate issues that are exceptionally strong," Frisch was quoted as saying by the New York Times, adding: "I'm confident about the way forward."
According to the Southern Poverty Law Center, a civil rights organization, Vaughn has in the past openly supported hate groups.
Reporting by Kanishka Singh in Washington, Editing by Franklin Paul
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.