U.S. Senate leader Schumer urges federal safety probe into all major freight railroads



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>UPDATE 3-U.S. Senate leader Schumer urges federal safety probe into all major freight railroads</title></head><body>

Adds comments from NTSB chair

By Richard Cowan and David Shepardson

WASHINGTON, March 15 (Reuters) -U.S. Senate Majority Leader Chuck Schumer on Wednesday urged a federal investigation into safety practices of all seven major freight railroads, following the East Palestine, Ohio derailment of a Norfolk Southern Corp NSC.N train.

In a letter, Schumer urged theNational Transportation Safety Board (NTSB)to launch an investigation ofNorfolk Southern, BNSFRailway, CSX CSX.O, Union Pacific UNP.N, Canadian National CNR.TO, Canadian Pacific CP.TO, and Kansas City Southern.

Schumer said that over the past five years, freight rail companies have had "over 26,500 accidents and incidents and 2,768 deaths, all while cutting roughly 20% of their workforce."

In a Senate speech on Wednesday, Schumer accused the seven freight carriers of a "dangerous industry-wide trend" that he argues "puts profits over people's safety."

"Norfolk Southern isn't the only rail company that has spent years lobbying to loosen regulations, neglect safety upgrades and lay off workers," Schumer said.

NTSB Chair Jennifer Homendy told reporters on the sidelines at an event she had received Schumer's letter but was unclear if the agency has the authority to conduct such a broad based probe.

"We'll evaluate it and see what's possible," Homendy said.

The NTSB said last week given the number and significance of recent Norfolk Southern accidents it was opening what it called a special investigation and urged "the company to take immediate action today to review and assess its safety practices."

On Feb. 3, a Norfolk Southern train carrying hazardous materials derailed in East Palestine, Ohio, resulting in the release of over 1 million gallons of harmful pollutants. Norfolk Southern CEO Alan Shaw, who testified last week before a Senate panel, will appear before another Senate committee on March 22.

Shaw has apologized for the Ohio derailment and promised to improve his company's safety practices, while also devoting resources to cleaning up the East Palestine site.



Reporting by Richard Cowan and David Shepardson; Editing by David Gregorio

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.