U.S. Treasury secretary to visit GM JV battery plant in Tennessee



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>U.S. Treasury secretary to visit GM JV battery plant in Tennessee</title></head><body>

By David Shepardson

WASHINGTON, Feb 6 (Reuters) -Treasury Secretary Janet Yellen will visit a General Motors GM.N LG Energy Solution 373220.KS joint venture battery cell manufacturing plant in Tennessee on Wednesday to tout rising U.S. electric vehicle and battery production, the department said Monday.

The 2.8-million-square-foot, $2.6 billion Ultium Cells plant in Spring Hill, Tennessee, is set to begin production later this year and is the second of three planned JV plants. The plant is expected to eventually employ 1,700 people and will produce cells for the Cadillac Lyriq, which is produced at the adjacent GM assembly plant.

On Friday, the Treasury reversed course and said it would make more EVs eligible for up to $7,500 tax credits -- including the Lyriq -- by revising how they are classified.

Under the $430 billion Inflation Reduction Act (IRA) approved in August, SUVs can be priced at up to $80,000 to qualify for EV tax credits, while cars, sedans and wagons can be priced at up to $55,000.

The Treasury announcement allowed vehicles that automakers consider crossover SUVs to qualify for credits. The decision raises the retail price cap to $80,000 from $55,000 for GM's Cadillac Lyriq, Tesla's TSLA.O five-seat Model Y, Volkswagen's ID.4 VOWG_p.DE, and Ford's F.N Mustang Mach-E and Escape Plug-in Hybrid.

Yellen and other Cabinet officials are traveling this week to tout the IRA's boosting of green energy manufacturing and battery production. Treasury said Monday that since August, "dozens of companies across the clean energy spectrum have announced tens of billions of dollars in investments in the United States."

Treasury drew the ire of Senate Energy Committee chair Joe Manchin after the department said it would not issue proposed guidance on battery sourcing rules until March, effectively giving some EVs not meeting new requirements a few months of eligibility in 2023 before the battery rules take effect.

The rules are designed to shift the U.S. battery supply chain away from China. China currently produces 70% of batteries for electric vehicles, Treasury said.



Reporting by David Shepardson; Editing by Leslie Adler

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.