Waiting for a China rebound? How about gold?
Wall Street gains in early trading
Real estate leads S&P 500 sectors, comms srvs slips
STOXX 600 up ~0.8%
Weekly U.S. jobless claims rise modestly
Bitcoin, crude, gold up; dollar weakens
Ten-year Treasury up at 3.58%
Welcome to the home for real-time coverage of markets brought to you by Reuters reporters. You can share your thoughts with us at markets.research@thomsonreuters.com
WAITING FOR A CHINA REBOUND? HOW ABOUT GOLD? (GMT 1325)
Though investors have put their hopes in the recovery of industrial activities in China, global concerns might make them look for a haven in precious metals instead.
Accordingto Berenberg analysts, early signs of the long-awaited China rebound indicate it "will not be particularly stellar, offering only modest growth." Thus, rather than waiting for Godot from the East, investors could turn their attention to "well supported" gold, for instance.
As the banking sector has been shaken by collapses and overall uncertainty, and global GDP is likely to slow in Q2, offsetting any potential gains from China, and gold might get a boost from a possibly more dovish Fed, Berenberg says.
"In the near term, we believe that an overweight precious metals strategy is merited due to ongoing geopolitical concerns and risks in the banking sector."
This being the case, the broker recommends gold-oriented stocks in its analysis, such as Greatland Gold GGPL.L, Endeavour Mining EDV.L and Pan African Resources PAFR.L.
While Berenberg also highlights Boliden BOL.ST, which is mostly copper-focused, as a "top-quality operator," it notes that the Swedish miner should generate 14% of its 2023 revenue from gold.
(Boleslaw Lasocki)
****
WATCH THE TAPE, THE TWO-YEAR, AND NOT THE FED (0915 EDT/1115 GMT)
Yields on two-year Treasury note rose after jobless claims remained low on Thursday as tighter credit conditions have yet to show a material impact on the strong labor market.
The jump in yields suggests the market sees the Federal Reserve still hiking rates to slow growth when policymakers meet in May.
But investors should follow the markets, not the Fed for clues on when the central bank's rate hikes will end, says Richard Saperstein, chief investment officer at Treasury Partners in New York.
It may be possible that the Fed raises rates by another 25 basis points when policymakers end their meeting on May 3, as many in the market believe, Saperstein says.
But the two-year note's yield has moved below the fed funds rate, which historically signals that the Fed is near the end of its rate hiking cycle and the fed funds rate is near its peak.
Meanwhile, futures pointed to a higher open after initial claims for state unemployment benefits increased 7,000 to a seasonally adjusted 198,000for the week ended March 25, the Labor Department said on Thursday. Economists polled by Reuters had forecast 196,000 claims for the latest week.
(Herbert Lash)
*****
FOR THURSDAY'S LIVE MARKETS POSTS PRIOR TO 0900 EDT/1300 GMT - CLICK HERE
Alibaba trades at discount to peershttps://tmsnrt.rs/42MlWTZ
eu openhttps://tmsnrt.rs/42Qqngm
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.