Why Indian opposition leader Rahul Gandhi may lose his parliament seat
By Arpan Chaturvedi
NEW DELHI, March 23 (Reuters) -India's opposition leader Rahul Gandhi faces the risk of being immediately disqualified as a lawmaker after being convicted in a defamation case and sentenced to two years in jail.
Here are some examples of how that might play out:
WHAT DOES THE LAW SAY?
The Representation of the People Act, 1951, the law that governs elections in India, mandates disqualification of any lawmaker who is "convicted of any offence and sentenced to imprisonment for not less than two years".
Gandhi, 52, was on Thursday found guilty of defamation by a magistrate's court in the western state of Gujarat for an election speech he made in 2019 in which he referred to thieves having Modi as their surnames.
The disqualification comes into effect from the date of conviction.
A formal disqualification order will, however, have to be passed by the secretariat of the lower house of parliament of which Gandhi is a member.
CAN GANDHI CONTEST ELECTIONS?
Gandhi faces the risk of not being able to contest national elections due in 2024 if his conviction is not suspended or overturned by a higher court before the elections.
The law also mandates that a convicted lawmaker cannot contest elections for six years after the end of their jail sentence.
Gandhi represents the Wayanad constituency in the southern state of Kerala.
HOW CAN GANDHI AVOID DISQUALIFICATION?
To avoid disqualification, a convicted lawmaker has to secure an order from a higher court suspending the conviction, lawyers said.
The Representation of the People Act does not give any timeframe for securing such a suspension or acquittal before parliament passes the formal disqualification order.
The disqualification can also be overturned and the lawmaker reinstated to parliament if the conviction is stayed or overturned and a fresh election to the seat is yet to be conducted.
Gandhi was present in the Gujarat court which gave him bail immediately and suspended the sentence for a month, allowing him to appeal against it.
He can secure bail extensions during the appeal period but cannot contest elections until the conviction is stayed or he is acquitted in the case.
"So while it appears from reports that Mr. Gandhi's sentence has been suspended by the court that convicted him, he would have to soon obtain a stay on the conviction from an appellate court to save himself from disqualification," Supreme Court lawyer Vikram Hegde told Reuters.
Gandhi, a senior leader of the Congress party and the scion of the Nehru-Gandhi political dynasty, will appeal in a higher court, his party said.
Reporting by Arpan Chaturvedi, editing by Y.P. Rajesh And Frank Jack Daniel
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.