26. Jan.Indikatoren II: Oszillatoren
Gil Paz
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Eine zweite Gruppe von Indikatoren, neben den Trendindikatoren, sind Oszillatoren. In diesem Webinar lernen wir die Wichtigsten kennen, und was hinter ihnen steckt
Lernergebnisse
Die wichtigsten Oszillatoren kennenlernen
Die Anwendungsmöglichkeiten von Oszillatoren kennenlernen
Oszillatoren und andere Indikatoren miteinander verbinden
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
27. Jan.Livetrading mit DAX, DOW und Forex
Markus Gabel
18:00 Uhr (deutsche Zeit)
Du suchst immer noch nach einer Möglichkeit, kurzfristig Geld mit Trading zu verdienen? Dann ist Daytrading eine gute Variante. Erfahre in dieser Webinarserie wie du kurzfristig mit einem festen Regelwerk erfolgreich traden kannst
28. Jan.Live-Trading und Marktüberblick
Gil Paz
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Live-Trading am Donnerstagabend. Ziel des Webinars ist es, den theoretischen Teil des Dienstagabend-Webinars praktisch zu demonstrieren. Dabei werden die verschiedenen erforderlichen Elemente im Trading berücksichtigt: Marktvorbereitungen, Marktanalyse, Risiko- und Moneymanagement und Tradinganalyse
Lernergebnisse
Markttechnische Betrachtung der Charts
Fundamentale Betrachtung der Märkte
Definierung guter Trades anhand des Chancen-Risiko-Verhältnisses und Umsetzung auf einem Vorzeige-Konto (Demokonto)
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
29. Jan. 2:1 für Trader - Der „Game Changer“ für profitable Trader!
Frank Sohlleder
19:00 Uhr (deutsche Zeit)
Dieses Webinar zeigt, warum ein 2:1 Risk Reward Ratio für viele Trader der Game Changer ist hin zu profitablem Trading
Lernergebnisse
Statistische Zusammenhänge von CRV und Trefferquote
Trade Management und Statistik
Markt Screening für neue Trading Ideen Besprechung abgesetzter Trades
02. Feb.Risikomanagement für Fortgeschrittene
Gil Paz
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Neben dem psychologischen Aspekt des Tradings ist ein ausgeklügeltes Risiko- und Moneymanagement der wahrscheinlich wichtigste Aspekt um langfristig erfolgreich zu handeln. In diesem Webinar schauen wir über die fundamentalen Kenntnisse hinaus, und betrachten die detailierten Aspekte des Tradings.
Lernergebnisse
Berechnung von Risiken
Verschiedene Formen der Pyramidisierung
Handel aus der Korrektur mit geplanten Risikomanagement
Moneymanagement
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
03. Feb.Erfolgreiches Daytrading in der Praxis
Markus Gabel
18:00 Uhr (deutsche Zeit)
Du suchst immer noch nach einer Möglichkeit, kurzfristig Geld mit Trading zu verdienen? Dann ist Daytrading eine gute Variante. Erfahre in dieser Webinarserie wie du kurzfristig mit einem festen Regelwerk erfolgreich traden kannst
04. Feb.Live-Trading und Marktüberblick
Gil Paz
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Live-Trading am Donnerstagabend. Ziel des Webinars ist es, den theoretischen Teil des Dienstagabend-Webinars praktisch zu demonstrieren. Dabei werden die verschiedenen erforderlichen Elemente im Trading berücksichtigt: Marktvorbereitungen, Marktanalyse, Risiko- und Moneymanagement und Tradinganalyse
Lernergebnisse
Markttechnische Betrachtung der Charts
Fundamentale Betrachtung der Märkte
Definierung guter Trades anhand des Chancen-Risiko-Verhältnisses und Umsetzung auf einem Vorzeige-Konto (Demokonto)
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
05. Feb.Market Timing – Wichtig für Profite?
Frank Sohlleder
19:00 Uhr (deutsche Zeit)
Dieses Webinar befasst sich damit das Timing im Trading zu optimieren
Lernergebnisse
Wann ist es am besten in einen Markt einzusteigen?
Je kleiner der Timeframe desto wichtiger das Timing?
09. Feb.Fundamentalanalyse für Fortgeschrittene
Gil Paz
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Die Fundamentalanalyse ist für viele Trader ein rotes Tuch, aber ein fundamentales Verständnis der Märkte kann gerade auch in der Chartanalyse extrem helfen. In diesem Webinar betrachten wir verschiedene fundamentale Faktoren, die helfen, das «grosse Bild» zu verstehen.
Lernergebnisse
Die Kaufkraftparität verstehen
Die Zinsparität verstehen
Die Fisher-Parität verstehen
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
10. Feb.Erfolgreiches Daytrading in der Praxis
Markus Gabel
18:00 Uhr (deutsche Zeit)
Du suchst immer noch nach einer Möglichkeit, kurzfristig Geld mit Trading zu verdienen? Dann ist Daytrading eine gute Variante. Erfahre in dieser Webinarserie wie du kurzfristig mit einem festen Regelwerk erfolgreich traden kannst
11. Feb.Live-Trading und Marktüberblick
Gil Paz
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Live-Trading am Donnerstagabend. Ziel des Webinars ist es, den theoretischen Teil des Dienstagabend-Webinars praktisch zu demonstrieren. Dabei werden die verschiedenen erforderlichen Elemente im Trading berücksichtigt: Marktvorbereitungen, Marktanalyse, Risiko- und Moneymanagement und Tradinganalyse
Lernergebnisse
Markttechnische Betrachtung der Charts
Fundamentale Betrachtung der Märkte
Definierung guter Trades anhand des Chancen-Risiko-Verhältnisses und Umsetzung auf einem Vorzeige-Konto (Demokonto)
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
12. Feb.Die Daily Index Strategie
Frank Sohlleder
19:00 Uhr (deutsche Zeit)
Jeden Tag ein Trade in einem Index. Wie kann sich so etwas entspannt handeln.
Der COT Report ist ein wichtiges Werkzeug, um mittelfristige Trends (über Wochen) und Extremsituationen an den Futuremärkten zu verstehen. In diesem ersten Webinar von Zwei erklären wir die Grundlagen des Futuremarktes und des COT Reports
Lernergebnisse
Terminkontrakte verstehen
Den COT Report richtig lesen
Die richtigen Daten für den COT Report auf der Webseite der CFTC finden
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
17. Feb.Erfolgreiches Daytrading in der Praxis
Markus Gabel
18:00 Uhr (deutsche Zeit)
Du suchst immer noch nach einer Möglichkeit, kurzfristig Geld mit Trading zu verdienen? Dann ist Daytrading eine gute Variante. Erfahre in dieser Webinarserie wie du kurzfristig mit einem festen Regelwerk erfolgreich traden kannst
18. Feb.Live-Trading und Marktüberblick
Gil Paz
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Live-Trading am Donnerstagabend. Ziel des Webinars ist es, den theoretischen Teil des Dienstagabend-Webinars praktisch zu demonstrieren. Dabei werden die verschiedenen erforderlichen Elemente im Trading berücksichtigt: Marktvorbereitungen, Marktanalyse, Risiko- und Moneymanagement und Tradinganalyse
Lernergebnisse
Markttechnische Betrachtung der Charts
Fundamentale Betrachtung der Märkte
Definierung guter Trades anhand des Chancen-Risiko-Verhältnisses und Umsetzung auf einem Vorzeige-Konto (Demokonto)
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
19. Feb.Die EMA Swing Trading Strategie
Frank Sohlleder
19:00 Uhr (deutsche Zeit)
Im Webinar wird erklärt, welche spezielle Marktsituation für erfolgreiche Trades gesucht wird.
23. Feb.COT Report Fortsetzung
Gil Paz
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Der COT Report ist ein wichtiges Werkzeug, um mittelfristige Trends (über Wochen) und Extremsituationen an den Terminkontrakt-Märkten zu verstehen. In diesem Webinar lernen wir, wie man die COT Daten richtig liest, und interessante Handelsmöglichkeiten erarbeitet.
Lernergebnisse
Den COT Report richtig lesen und analysieren
Extremsituationen an den Märkten erkennen
Backwardation und Cotango vestehen
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
24. Feb.Erfolgreiches Daytrading in der Praxis
Markus Gabel
18:00 Uhr (deutsche Zeit)
Du suchst immer noch nach einer Möglichkeit, kurzfristig Geld mit Trading zu verdienen? Dann ist Daytrading eine gute Variante. Erfahre in dieser Webinarserie wie du kurzfristig mit einem festen Regelwerk erfolgreich traden kannst
25. Feb.Live-Trading und Marktüberblick
Gil Paz
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Live-Trading am Donnerstagabend. Ziel des Webinars ist es, den theoretischen Teil des Dienstagabend-Webinars praktisch zu demonstrieren. Dabei werden die verschiedenen erforderlichen Elemente im Trading berücksichtigt: Marktvorbereitungen, Marktanalyse, Risiko- und Moneymanagement und Tradinganalyse
Lernergebnisse
Markttechnische Betrachtung der Charts
Fundamentale Betrachtung der Märkte
Definierung guter Trades anhand des Chancen-Risiko-Verhältnisses und Umsetzung auf einem Vorzeige-Konto (Demokonto)
Zeit
20:00 Uhr (deutsche Zeit)
Ausbilder
Gil Paz
Sprache
Deutsch
26. Feb.Profite laufen lassen und Verluste begrenzen
Frank Sohlleder
19:00 Uhr (deutsche Zeit)
Was ist dran an dieser Börsenweisheit? Ist es tatsächlich so einfach?
Durch Anklicken von “Weiter” stimmen Sie den Standard-Cookie-Einstellungen auf unserer Website zu.
XM verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis beim Besuch unserer Website zu gewährleisten. Einige der Cookies werden benötigt, um grundlegende Funktionen, wie z.B. Login-Sitzungen, bereitzustellen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden. Andere Cookies unterstützen uns dabei, die Leistungsfähigkeit unserer Website und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, indem sie Inhalte personalisieren, Social Media-Funktionen bereitstellen und unseren Datenverkehr analysieren. Solche Cookies können auch Cookies von Dritten enthalten, die Ihre Nutzung unserer Website unter Umständen erfassen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Cookies sind kleine Textdateien. Beim Aufrufen einer Internetseite wird der Cookie an Ihren Computer übermittelt. Ihr Computer speichert diese Datei in Ihrem Webbrowser.
Durch Cookies werden keine Viren oder Schadprogramme auf Ihren Computer übertragen, weil sich die im Cookie befindlichen Daten bei der Hin- und Rückübertragung nicht ändern. Cookies haben keinen Einfluss auf die Funktionsweise Ihres Computers. Ihre Auswertung lässt Rückschlüsse auf die Benutzeraktivitäten zu (d.h. die Benutzeraktivität wird erfasst und erforderliche Daten gespeichert). Bei jedem neuen Aufruf der Internetseite kann der Inhalt der Cookies aktualisiert werden.
Wir können Informationen über Sie erheben, indem wir auf Cookies zugreifen, die über unsere Internetseite gesendet wurden. Verschiedene Arten von Cookies protokollieren unterschiedliche Aktivitäten. Session-Cookies werden beispielsweise nur dann verwendet, wenn eine Person aktiv auf der Internetseite navigiert. Sobald Sie die Internetseite verlassen, verfällt der Session-Cookie.
Warum sind Cookies nützlich?
Wir verwenden sogenannte funktionale Cookies, um die Art und Weise, wie Besucher unsere Internetseite nutzen, zu analysieren sowie die Leistungsfähigkeit und Funktionalität unserer Internetseite zu überwachen und zu optimieren. Dies ermöglicht uns, eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, indem wir auftretende Probleme zeitnah erkennen und beheben. Zum Beispiel können wir Cookies verwenden, um festzustellen, welche unserer Internetseiten am meisten besucht werden und welche Art der Verlinkung am wirkungsvollsten ist. Letzteres hilft uns auch, unsere zukünftigen Werbekampagnen zu verbessern, indem wir erkennen, ob Sie von einer anderen Internetseite zu uns weitergeleitet wurden.
Eine weitere Verwendungsmöglichkeit von Cookies ist die Speicherung Ihrer Login-Sitzungen. Wenn Sie sich beispielsweise zwecks Guthabeneinzahlung in den Mitgliedsbereich einloggen, wird ein "Session-Cookie" gesetzt, damit die Internetseite über die vorherige Anmeldung informiert ist. Wenn die Internetseite diesen Cookie nicht gesetzt hat, werden Sie auf jeder neuen Seite des Einzahlungsvorganges um Eingabe des Benutzernamens und Passwortes gebeten.
Des Weiteren werden funktionale Cookies eingesetzt, um beispielsweise Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern und Sie als Benutzer zu identifizieren, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und einen zuverlässigeren und leistungsfähigeren Betrieb zu gewährleisten. Cookies ersparen Ihnen beispielsweise die Mühe, bei jedem Zugriff auf unsere Handelsplattform Ihren Benutzernamen einzugeben und rufen Ihre Voreinstellungen ab, z.B. welche Sprache Sie nach dem Login angezeigt bekommen möchten.
Hier finden Sie eine Übersicht einiger der Funktionen, die wir durch unsere Cookies nutzen:
Bestätigung Ihrer Identität und Erkennung des Landes, von dem aus Sie unsere Internetseite aufrufen
Erkennung des Browser-Typs und Gerätes
Erkennung der Seite, von welcher der Nutzer auf unsere Website geleitet wurde
Ermöglicht Drittparteien, ihre Inhalte entsprechend zu personalisieren
Diese Internetseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet analytische Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Benutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erhobenen Daten über Ihre Nutzung der Internetseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) kann an die Server von Google übertragen und dort gespeichert werden. Google kann diese Daten verwenden, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten der Internetseite zu erstellen und um weitere mit der Nutzung der Internetseite und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Gegebenenfalls kann Google diese Daten an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Mit der Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google die über Sie erhobenen Daten in der oben beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck verarbeitet.
Einstellungen ändern
Bitte wählen Sie aus, welche Arten von Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden sollen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.
Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.
XM Live-Chat
Mit dem Anklicken der Taste "Eingeben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre von Ihnen über den Live-Chat bereitgestellten personenbezogenen Daten von Trading Point of Financial Instruments Limited gemäß der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens verarbeitet werden. Die Datenerhebung erfolgt, um Unterstützungsleistungen im Rahmen des Kundendienstes für Sie zu erbringen.
Falls Sie keine Einwilligung für das oben genannte Vorgehen erteilen, können Sie uns alternativ über den Mitgliedsbereich oder per E-Mail unter german.support@xm.com erreichen.
Sämtliche eingehende und ausgehende Telefonate sowie die sonstige Kommunikation auf elektronischem Wege (einschließlich Chat-Mitteilungen und E-Mails) zwischen Ihnen und uns werden aufgezeichnet und gespeichert. Diese Maßnahmen dienen der Qualitätssicherung sowie Schulungs- und Regulierungszwecken.
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Wenn Sie bereits ein XM-Konto haben, teilen Sie uns bitte Ihre Kontokennung mit, damit unser Kundendienstteam Ihnen den bestmöglichen Service bieten kann.