Australian shares extend fall after hotter-than-expected inflation data



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>Australian shares extend fall after hotter-than-expected inflation data</title></head><body>

May 31 (Reuters) -Australian shares fell on Wednesday in broad-based selling, as April inflation data came in stronger than expected and concerns that the U.S. debt-ceiling deal could face a rocky path through Congress weighed on global investor sentiment.

The S&P/ASX 200 index .AXJO had shed 1% to 7,209.3 by 0146 GMT. The benchmark closed 0.1% lower on Tuesday.

Australian consumer prices rose by more than expected in April, driven by a jump in automotive fuel, suggesting sticky inflation would likely keep pressure on the central bank.

Meanwhile, Reserve Bank of Australia Governor Philip Lowe said inflation expectations were well anchored for now, but that cannot be taken for granted and entrenched inflation would lead to higher interest rates and unemployment.

Globally, uncertainty prevailed about whether Congress will approve the bipartisan deal to raise the $31.4 trillion U.S. debt ceiling after a handful of hard-right Republican lawmakers said they would oppose it.

Energy stocks .AXEJ led losses on the benchmark Australian stock index with a 1.8% fall, after oil prices fell overnight as mixed messages from major producers clouded the supply outlook ahead of an OPEC+ meeting. O/R

Sector majors Woodside Energy WDS.AX and Santos STO.AX declined as much as 2.3% and 1.9%, respectively.

Heavyweight mining stocks .AXMM slipped 1.3%, with BHP Group BHP.AX and Rio Tinto RIO.AX shedding as much as 1.8% and 1.6%, respectively.

Financial stocks .AXFJ edged 0.7% lower, with the so-called "big four" banks down between 0.4% and 1%.

Among individual stocks, Bank of Queensland Ltd BOQ.AX lost 5.2% after it entered into separate undertakings with the country's financial crime and prudential regulators to comply with anti-money laundering and counter-terrorism financing laws and address risk governance practices.

Paladin Energy PDN.AX was the biggest gainer on the benchmark index with an 11.2% jump, after it said it was not aware of any legislative changes in Namibia that would affect its ownership of Langer Heinrich mine in the southwest African country.

In New Zealand, the benchmark S&P/NZX 50 index .NZ50 rose 0.1% to 11,878.71.



Reporting by Ayushman Ojha in Bengaluru; Editing by Subhranshu Sahu

For more information on DIARIES & DATA: U.S. earnings diary RESF/US Wall Street Week Ahead .N/O Global Economy Week Ahead DATA/ ................................................................ For latest top breaking news across all markets NEWS1
</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie besonders nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr darüber und Ihre Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.