Big Oil splits over production vs carbon storage in Gulf of Mexico auction
Chevron bids amounted to 41% of $264 million in total bids
Exxon's near-shore selections most suited to carbon storage
Rewrites, adds analyst, BP comments
By Sabrina Valle
HOUSTON, March 29 (Reuters) -Exxon Mobil Corp XOM.N on Wednesday bid for offshore blocks to store carbon dioxide underground during a governmentoil and gas leasesale in the U.S. Gulf of Mexico, while rivals Chevron Corp CVX.N andBP Plc BP.L targetedareas forproduction.
The largest U.S. oil company has been selling oil production blocks in the U.S. Gulf since 2018 as it shifts to more lucrative fields elsewhere. And yet, it bought dozens of blocks in the past couple of years in the same basin with a new purpose: burying carbon dioxide instead of pumping oil.
The government oil license auction generated $264 million in high bids, according to the Bureau of Ocean Energy Management.
Chevron was the most active bidders offering $108 million in 75 high bids - more than all the other oil majors combined, according to energy consultants Wood Mackenzie.
A Chevron spokesperson said the No. 2 U.S. oil company was pleased with the auction results and intends to further evaluate the blocks' potential.
BP offered $47 million for 37 blocks. The company said it wants to expand its deepwater oil and gas production in the U.S. Gulf, which has "some of the lowest-cost and lowest-emissions barrels" in the company's portfolio.
Exxon's bids totaled less than$10 million for all 69 blocks where it washigh bidder. The land was just offthe Texas coast adjacent to areas it previously acquired, the BOEM indicated.
The company will work with the Department of Interior on plans for the blocks once they are awarded, Exxon spokesperson Todd Spitler said, declining to comment on commercial details.
Exxon choose shallow water areasclose to the largest U.S. refining and petrochemical complex. The blocks fit with the company's plan to develop a carboncapture and storage (CCS) business close to the Houston Ship Channel, home to dozens of oil and chemical plants, says Justin Rostant, principal research analyst at Wood Mackenzie.
Exxonhas proposed a large carbon storage and hydrogen hubin the area, andlast year signed its first deal offering decarbonization services for high-polluting industries in the region. It plans to builda large-scale hydrogen plant for 2027 that will includecarbon storage.
Reporting by Sabrina Valle in Houston and Nichola Groom in Los Angeles
Editing by Marguerita Choy
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.