XM bietet keine Dienstleistungen für Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika an.

Buyers will keep springing for fancy Walmart wares



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>BREAKINGVIEWS-Buyers will keep springing for fancy Walmart wares</title></head><body>

The author is a Reuters Breakingviews columnist. The opinions expressed are her own.

By Aimee Donnellan

LONDON, May 16 (Reuters Breakingviews) -Walmart WMT.N is moving up the chain. While buyers are ditching expensive drinks at Starbucks SBUX.O and buying fewer happy meals at McDonald’s MCD.N, they’re springing for more items at the $510 billion superstore, including higher-priced goods like furniture and clothing. It may be that some retailers got too greedy, pushing costs onto customers. But with inflation still at an uncomfortable level, conscientious merchants will continue to benefit.

Starbucks, McDonald’s and Guinness maker Diageo DGE.L enjoyed bumper sales during the pandemic. Locked up U.S. consumers were awash with cash thanks to government support payments and limited outgoings. But inflation has eroded much of the savings and Americans are pulling back on many affordable treats. Starbucks last month was forced to slash its sales guidance for the coming year as consumers shunned their $5 caramel frappuccinos. McDonald’s similarly missed analyst profit per share expectations.

Walmart is a different story.The largest retailer in the United States said on Thursday it sees higher sales and operating income for the year than previously expected. That’s in part because Walmart is also attracting wealthier customers who are seeking bargains. They are helping to drive online marketplace sales of sporting goods and furniture for the quarter ending April 30, which grew more than 20%.

There’s a case that greedflation is coming home to roost. Between the end of 2020 and 2023, McDonald’s increased its gross profit margin from 51% to 62% while Starbucks increased its margin from 16% to 24%. That suggests these two companies had been growing revenue while passing higher costs to make the goods – and then some – onto customers. Walmart’s margin, at 24%, was more or less the same over that period.

Investors are also being selectively stingy with their wallets. And it's easy to see why. In the 12 months to April, the consumer price index increased by nearly 3.5%, according to the U.S. Bureau of Labor Statistics, still well above the 2% level which the U.S. Federal Reserve pegs to be the best spot for economic prosperity. The ramp-up to costs is compounding over quarters, too, and if consumers have pulled back, then they are unlikely to return until they fall back to a reasonable level for many months in a row.

The sentiment is reflected in the forward price-to-earnings multiples of Starbucks and McDonald’s, which are lower than they were before the pandemic. Walmart is a rare exception among consumer goods companies – it is more highly valued than before the spread of Covid-19. By offering customers value, it may be the only one that avoids a long stint on the discount shelf.

Follow @aimeedonnellan on X


CONTEXT NEWS

The consumer price index rose 0.3% in April after advancing 0.4% in March and February, the U.S. Labor Department's Bureau of Labor Statistics said on May 15.

In the 12 months through April, the CPI increased 3.4% after climbing 3.5% in March.

Walmart on May 16 raised its full-year sales forecast and reported better-than-expected first-quarter results.

Starbucks on May 1 cut its annual sales forecast on persistent weak demand from inflation-weary U.S. customers and a slower-than-expected economic recovery in China.

McDonald's on April 30 missed quarterly profit estimates for the first time in two years as budget-conscious consumers looked past its offers and the Middle East conflict weighed on the burger chain's international sales.

Meanwhile, Coca-Cola on April 30 raised its annual organic sales forecast after topping first-quarter results.


Graphic: Consumer goods groups valuations since outbreak of Covid-19 https://reut.rs/3yq9ZbR


Editing by Lauren Silva Laughlin and Sharon Lam

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.