Cloud computing firm CoreWeave raises another $200 mln amid AI boom
By Krystal Hu and Stephen Nellis
May 31 (Reuters) -Specialized cloud computing provider CoreWeave has raised $200 million in funding from its existing investor Magnetar Capital, highlighting investor interest in backing infrastructure powering the generative AI boom.
The funding, which valued the company at more than $2 billion, comes weeks after CoreWeave raised $221 million from investors including Magnetar Capital and Nvidia NVDA.O.
CoreWeave specializes in providing cloud computing services based on graphics processing units (GPUs), the category of chip pioneered by Nvidia that has become central to artificial intelligence (AI) services like OpenAI's ChatGPT.
The capital will be used to fund the company's expansion to build out six data centers across the U.S. and for potential acquisition opportunities, Brannin McBee, CoreWeave co-founder and chief strategy officer said in an interview.
CoreWeave is in talks with lenders to raise debt for GPU purchases, he added, without giving details.
CoreWeave previously focused on serving the cryptocurrency mining market but has seen sharp growth since moving toward AI, where several startups have raised more than $12 billion in a gold rush kicked off by ChatGPT in the first quarter of 2023.
CoreWeave sells computing power to those AI companies, competing with cloud computing service providers such as Microsoft Azure and Amazon's AWS. MSFT.O, AMZN.O
CoreWeave aims to stand out by building its data centers differently for AI work, using a networking technology called InfiniBand to link computers together instead of Ethernet cables that are the current standard in most data centers, McBee said.
InfiniBand, popular in supercomputers, is known to generate high performance with low latency.
Mcbee also pointed out that his firm had a close partnership with Nvidia. Having access to chips supply is key in a market where Nvidia has strained to meet demand for its AI chips.
CoreWeave has put Nvidia's latest H100 chips into use before many of its larger rivals.
"We're the only provider of that infrastructure at scale and an InfiniBand environment," McBee said. "Nvidia wants their products to be as good as possible and to be accessible. We hit both those check boxes for them the way that no one else does."
Reporting by Krystal Hu in New York and Stephen Nellis in San Francisco; Editing by Himani Sarkar
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.