XM bietet keine Dienstleistungen für Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika an.

Dow ends higher for 6th session, but Treasury yields pressure market



<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><title>REFILE-US STOCKS-Dow ends higher for 6th session, but Treasury yields pressure market</title></head><body>

Adds missing word "sessions" to first paragraph

Dow's 6th straight win; best since 9-session stretch in Dec

Uber falls on weak Q2 gross bookings forecast

Intel down after Q2 revenue warning

Utilities index up for 14th session in last 16

Indexes: S&P 500 flat, Nasdaq off 0.18%, Dow up 0.44%

By David French

May 8 (Reuters) -The Dow Jones Industrial Average ended higher on Wednesday, stretching its winning streak to six straight sessions andclosing above 39,000 points for the first time in five weeks, as investors kept betting on supportive U.S. monetary policy.

The other Wall Street benchmarks cooled a touch as momentum stalled and U.S. Treasury yields rose on the day of a 10-year notes auction. The S&P 500 ended unchanged after four sessions of gains, and the Nasdaq Composite slipped to a second consecutive decline.

There was not much news to move the indexes, outside of reports from individual companies.

"We're just waiting for the next catalyst to jump-start the direction in the market, and we're probably going to get that next week," said Ameriprise Chief Market Strategist Anthony Saglimbene. The Producer Price Index (PPI) is due on May 14, and the Consumer Price Index (CPI) is scheduledfor May 15.

"I think traders are reluctant to take broader stocks or broader averages higher, until they get a fresh update on inflation," he added.

The S&P 500 has leveled off close to the 5,200 mark, which it last closed above on April 9. On Wednesday, it was hampered by sliding shares of Uber UBER.N which posted a surprise quarterly loss and issued a downbeat forecast.

The ride-hailing platform fell 5.7%, was among the S&P 500's biggest decliners, after it forecast second-quarter gross bookings would not meet expectations.

Tesla TSLA.O fell 1.7% after Reuters reported U.S. prosecutors were examining whether the company committed securities or wire fraud by misleading investors and consumers about self-driving capabilities of its electric vehicles.

Other megacap stocks such as Nvidia NVDA.O, Amazon AMZN.O and Alphabet GOOGL.O slipped between 0.2% and 1.1%, as the 10-year Treasury yield US10YT=RR edged up.

Rising yields helped dampen optimism spurred by a positive earnings season and softer-than-expected labor market data last week that had tempered concerns about the Federal Reserve keeping interest rates higher for longer.

Traders are pricing in a 67% chance of the Fed cutting rates by at least 25 basis points in September, according to the CMEGroup's Fedwatch tool, up from about 54% a week ago.

Fed policymakers who spoke on Wednesday stayed consistent to recent messaging, including at the U.S. central bank's policy meeting last week.

Boston President Susan Collins said the current setting of monetary policy will slow the economy in the way she believes will be necessary to get inflation back to the Fed's 2% target.

The Dow Jones Industrial Average .DJI rose 172.13 points, or 0.44%, to 39,056.39, the S&P 500 .SPX lost 0.03 points, or 0.00%, to 5,187.67 and the Nasdaq Composite .IXIC lost 29.80 points, or 0.18%, to 16,302.76.

Among S&P sectors, utilities .SPLRCU rose 1.1%, extending its run of higher finishes to 14 out of the last 16 sessions, boosted as Vistra Corp VST.N jumped 9.1% after reporting strong earnings.

However, seven of the 11 sectors declined, with real estate .SPLRCR, materials .SPLRCM and consumer discretionary .SPLRCD the worst performers.

Intel INTC.O fell 2.2% after warning of a sales hit from the U.S. revoking some of the chipmaker's export licenses for China.

Tripadvisor TRIP.O tumbled 28.7%, its largest ever one-day percentage drop, after the online travel agency ruled out a possible sale at this time and posted a surprise quarterly loss.

Uber rival Lyft LYFT.O climbed 7.1% after projecting higher-than-expected gross bookings and a core profit for the current quarter.

The S&P 500 posted 32 new 52-week highs and 3 new lows while the Nasdaq recorded 100 new highs and 83 new lows.



Reporting by Sruthi Shankar and Shristi Achar A in Bengaluru and David French in New York; Editing by Shinjini Ganguli, Devika Syamnath and David Gregorio

</body></html>

Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.

Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.

Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.

Risikowarnung: Es bestehen Risiken für Ihr eingesetztes Kapital. Gehebelte Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte beachten Sie unseren Risikohinweis.