Fraud in UK public spending soars under poor oversight - watchdog
LONDON, March 30 (Reuters) -Britain's government has lost tens of billions of pounds to fraud in recent years, with most public bodies unable to grasp the scale of the problem, the independent public spending watchdog said on Thursday.
The National Audit Office (NAO) said government accounts pointed to fraud worth a total of 21 billion pounds ($25.87 billion) in the 2020/21 and 2021/22 financial years - up from 5.5 billion pounds in the previous two years.
Of that, 7.3 billion pounds related to temporary COVID-19 schemes, much of which comprised loans to businesses.
The cost of fraud may be much higher still, the NAO said, pointing to figures from the Public Sector Fraud Authority which estimated fraud and error across government at between 33.2 billion pounds and 58.8 billion pounds for the 2020/21 year alone, excluding pandemic-related spending.
The NAO said most government departments had little ability to counter fraud or even understand how big the risk was.
"There has been a substantial increase in the level of fraud reported in the annual reports and accounts we audit," said NAO head Gareth Davies.
"In addition to the loss of taxpayer money, it creates the risk that people come to perceive fraud and corruption across government as normal and tolerated. If not tackled, this could affect public confidence in the integrity of public services."
Britain's standing in Transparency International's Corruption Perceptions Index fell sharply last year, which it ascribed to "recent decline in standards in government and controls over the use of taxpayer money".
It highlighted the government's "VIP lane" for fast-tracking personal protective equipment contracts at the height of the pandemic, which it said systematically favoured companies with connections to the governing Conservative Party.
Finance minister Jeremy Hunt said on Wednesday that tackling both tax and state benefit fraud were priorities for the government.
The opposition Labour Party's deputy leader Angela Rayner said the report showed a "dereliction of duty".
"This government have completely abdicated their responsibility to crackdown on this criminality, leaving public bodies without the resources to combat it effectively and protect the public's money," she said.
($1 = 0.8118 pounds)
Reporting by Andy Bruce, Editing by Kylie MacLellan
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.