LME's nickel crisis: major developments since trading halt crisis
LONDON, May 31 (Reuters) -The London Metal Exchange (LME) launched two consultations on Wednesday on possible reforms in the wake of last year's crisis in nickel trading, saying it was following up on an action plan set out in March.
Below are some of the major developments in the crisis:
2022
March 8 - LME halts nickel trading and cancels trades after prices CMNI3 double to more than $100,000 per tonne in a matter of hours. On March 16 it resumes nickel contract trading with a fixed price range limit.
April 4 - British financial regulators launch probe into how the LME handled the halt in nickel trading. LME says it will commission an independent review into the events.
June 23 - LME appoints management consultants Oliver Wyman to carry out an independent review.
2023
March 3 - Financial Conduct Authority says it has launched an "enforcement investigation" of the LME, while Bank of England says it will name an independent monitor for the LME's clearing house.
March 22 - Nickel delivered by warehouse firm Access World to commodity traders Trafigura and Stratton Metals turned out to be stone, sources say.
March 27 - LME nickel trading resumes during Asian hours after the exchange found no further "irregularities" after an inspection of all bagged nickel warrants in LME-licensed warehouses.
March 30 - LME launches measures to revive its nickel contract, including plans to cut waiting times and scrap fees for new brands of nickel that can be delivered against its contract.
Compiled by Polina Devitt and Eric Onstad; Editing by David Holmes
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.