Olympics-Up to IOC to decide if Russia can compete in Paris 2024 - Estanguet
Adds French presidency reaction in paragraph 6
By Noemie Olive and Marine Strauss
MARSEILLE, Feb 3 (Reuters) -The head of the Paris 2024 Olympics TonyEstanguet said on Friday it was for the International Olympic Committee (IOC) to decide whether Russian and Belarusian athletes can participate in the Games next year.
Earlier this week, Ukrainian President Volodymyr Zelenskiy urged the governing body to ban them from the sporting extravaganza, stating that allowing Russia to compete at the Games was tantamount to showing that "terror is somehow acceptable".
Three-time Olympic champion and President of the Paris 2024 Organising Committee Estanguet told Reuters that he was "in favour of maintaining this symbol of universality for the Games" when asked about Russian and Belarusian participation.
Yet he said the decision rested with the Games' governing body.
"It's not in the charge of Paris 2024 to decide who is allowed to participate, it's about the IOC, it's about the IPC (International Paralympic Committee), it's about the international federations who will decide which delegations will be allowed to participate," Estanguet said.
When asked about the issue, an official from French President Emmanuel Macron's office also said it was ultimately up to the IOC to decide whether to let Russian athletes compete, and that Macron was in favour of respecting historical precedents and letting them take part under a neutral banner.
Poland said on Thursday that it would be possible to build a coalition of some 40 countries, including the U.S., Britain and Canada, by Feb. 10 supporting the call to block Russian and Belarusian athletes from theGames
Athletes from Russia and its neighbour Belarus, which aided Moscow's invasion of Ukraine a year ago, have been banned from many international competitions since.
Paris 2024 organisers said on Wednesday they would abide by the IOC's decision on the issue.
The IOC announced last week that athletes from the two countries, banned from competitions in Europe, might be allowed to earn slots for the Olympics by qualifying through Asian events. However, it later said it was standing by sanctions imposed against Russia and Belarus.
The Paris Olympics will be held from July 26-Aug. 11 next year and the Paralympics from Aug. 28-Sept. 8.
Reporting by Noemie Olive, additional reporting by Michel Rose in Paris Writing by Marine Strauss, Editing by Benoit Van Overstraeten and Toby Davis
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.