Plotting policy paths for Europe and the US
A look at the day ahead in European and global markets from Kevin Buckland
It's a volatile time for central bank watchers, when comments from one man can flip the script in a moment.
Of course, the man responsible for the latest twist is a closely followed Fed governor and vice chair nominee, Philip Jefferson, but still, his comments led bets on the next Fed policy move on June 14 to retreat from a 70% chance for a quarter-point increase to just 38% at latest check.
Jefferson said he favoured "skipping" a rate hike at the upcoming meeting and that term has started to displace "pause" among Fed officials. Some Fed watchers believe this conveys a slightly more hawkish nuance.
Bets for ECB tightening have been knocked back, too, most recently by weaker-than-expected CPI data from Germany and France. That puts the spotlight on the euro-area preliminary CPI reading for May, due later in the day, which now seems likely to come in below forecasts.
The euro zone's central bank will also release the summary of its meeting a month ago, when rates went up by a quarter point, and there will be fresh comments from ECB chief Christine Lagarde, who speaks at a banking conference in Hanover.
Traders currently foresee slightly more than 50 basis points of ECB tightening left before an expected peak in January.
Among a sizeable smattering of other European data in the day ahead are factory PMIs from the euro zone and many of its biggest members, including Germany and France, as well as from Britain and the United States.
In a positive prologue to those, Chinese factory activity posted a surprise swing to growth last month. Japan's reading also rebounded.
Investors seemed to be in a good mood across most of Asia, pushing stocks higher with encouragement from those more dovish Fed bets and relief at the U.S. House of Representatives passing a bill to suspend the debt ceiling - and avert a catastrophic default - with a big bipartisan majority. That's a strong indication that the bill could get through the Senate before the weekend.
Key developments that could influence markets on Thursday:
German retail sales
UK house prices and mortgage lending
Euro zone, Spain, Italy, France, Germany, UK and U.S. manufacturing PMIs
Italy and euro zone unemployment rate
U.S. ADP jobs report and weekly jobless claims
U.S. ISM manufacturing
ECB eases the pace of interest rate hikes https://tmsnrt.rs/3NzdjqE
Powell's policy sprint https://tmsnrt.rs/3qQdxgq
Reporting by Kevin Buckland; Editing by Edmund Klamann
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.