U.S. judge rules Internet Archive's digital book lending violates copyrights
By Nate Raymond and Blake Brittain
March 24 (Reuters) -A U.S. judge on Friday ruled that an online library operated by the nonprofit organization Internet Archive had infringed the copyrights of four major U.S. publishers by lending out digitally scanned copies of the books.
The ruling by U.S. District Judge John Koeltl in Manhattan came in a closely-watched lawsuit that tested the ability of the Internet Archive to lend out the works of writers and publishers that remained protected by U.S. copyright laws for free.
The San Francisco-based non-profit over the past decade has scanned millions of print books and lent out the resulted digital copies for free. While many are in the public domain, 3.6 million are protected by valid copyrights.
That includes 33,000 titles belonging to the four publishers, Lagardere SCA's LAGA.PA Hachette Book Group, News Corp's NWSA.O HarperCollins Publishers, John Wiley & Sons IncWLY.N and Bertelsmann SE & Co's BTGGg.F Penguin Random House.
They sued in 2020 over 127 books, after the Internet Archive expanded lending with the onset of the COVID-19 pandemic, when brick-and-mortar libraries were forced to close, by lifting limits on how many people could borrow a book at a time.
The nonprofit, which partners with traditional libraries, has since returned to what it calls "controlled digital lending."
It argued its practices were protected by the doctrine of "fair use," which allows for the unlicensed use of others' copyrighted works in some circumstances.
But Koeltl said there was nothing "transformative" about the Internet Archive's digital book copies that would warrant "fair use" protection, as its ebooks merely replaced the authorized copies publishers themselves license traditional libraries.
"Although IA has the right to lend print books it lawfully acquired, it does not have the right to scan those books and lend the digital copies en masse," he wrote.
The Internet Archive in a statement promised an appeal, saying the ruling "holds back access to information in the digital age, harming all readers, everywhere."
Maria Pallante, the head of Association of American Publishers, in a statement said the ruling "underscored the importance of authors, publishers, and creative markets in a global society."
Reporting by Nate Raymond in Boston and Blake Brittain in Washington; Editing by Michael Perry
Ähnliche Finanzinstrumente
Neueste News
Rechtlicher Hinweis: Die Unternehmen der XM Group bieten Dienstleistungen ausschließlich zur Ausführung an sowie Zugang zu unserer Online-Handelsplattform. Durch diese können Personen die verfügbaren Inhalte auf oder über die Internetseite betrachten und/oder nutzen. Eine Änderung oder Erweiterung dieser Regelung ist nicht vorgesehen und findet nicht statt. Der Zugang wird stets geregelt durch folgende Vorschriften: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnungen und (iii) Vollständiger rechtlicher Hinweis. Die bereitgestellten Inhalte sind somit lediglich als allgemeine Informationen zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf unserer Online-Handelsplattform keine Aufforderung und kein Angebot zum Abschluss von Transaktionen auf den Finanzmärkten darstellen. Der Handel auf Finanzmärkten birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital.
Sämtliche Materialien, die auf unserer Online-Handelsplattform veröffentlicht sind, dienen ausschließlich dem Zweck der Weiterbildung und Information. Die Materialien beinhalten keine Beratung und Empfehlung im Hinblick auf Finanzen, Anlagesteuer oder Handel und sollten nicht als eine dahingehende Beratung und Empfehlung aufgefasst werden. Zudem enthalten die Materialien keine Aufzeichnungen unserer Handelspreise sowie kein Angebot und keine Aufforderung für jegliche Transaktionen mit Finanzinstrumenten oder unverlangte Werbemaßnahmen für Sie zum Thema Finanzen. Die Materialien sollten auch nicht dahingehend aufgefasst werden.
Alle Inhalte von Dritten und die von XM bereitgestellten Inhalte sowie die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Meinungen, Nachrichten, Forschungsergebnisse, Analysen, Kurse, sonstigen Informationen oder Links zu Seiten von Dritten werden ohne Gewähr bereitgestellt. Sie sind als allgemeine Kommentare zum Marktgeschehen zu verstehen und stellen keine Anlageberatung dar. Soweit ein Inhalt als Anlageforschung aufgefasst wird, müssen Sie beachten und akzeptieren, dass der Inhalt nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Anlageforschung erstellt wurde. Somit ist der Inhalt als Werbemitteilung unter Beachtung der geltenden Gesetze und Vorschriften anzusehen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie unseren Hinweis auf die nicht unabhängige Anlageforschung und die Risikowarnung im Hinblick auf die vorstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier finden.